Tom Noise
*****
Die Key Action beim UB-Xa ist noch leichter.Keyboard ist halt 49 keys, Action ist recht leicht- wurde aber schon ausführlich beim UB-Xa diskutiert.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die Key Action beim UB-Xa ist noch leichter.Keyboard ist halt 49 keys, Action ist recht leicht- wurde aber schon ausführlich beim UB-Xa diskutiert.
Obwohl es schon etwas nostalgisches hat mit dem Aftertouch. Als ich das erste mal darauf gespielt hatte im Musikgeschäft hatte ich das durch „Zufall“ entdeckt. Das es aber ein Klang ohne AT Zuordnung war, hatte ich einen Moment lang den Eindruck, ich hätte die Tastatur beschädigtSchlechter als das Original geht ja in Sachen Tastatur kaum.
Gilt übrigens auch für den OB vs. UB-Xa.
Echt? Hätte jetzt aus der Erinnerung gedacht sie sei identisch... habe die aber auch nicht nebeneinander.Die Key Action beim UB-Xa ist noch leichter.
Ja, da hat Tom recht, UB-Xa ist leichter. Ich vermute, es ist die gleiche Tastatur wie beim Deepmind? Auf jeden Fall durchschnittliche QualitätEcht? Hätte jetzt aus der Erinnerung gedacht sie sei identisch... habe die aber auch nicht nebeneinander.
Ein PPG Sägezahn Bass klingt anders. Was ist daran so schwer zu verstehen? Niemand würde bei dem Klangbeispiel an einen PPG Bass denken. Jedenfalls niemand der einen PPG hat.
Die 4 Oktaventastatur des Wave dürfte die vom Deepmind 12 sein, die 5 Oktaventastatur hat PAT und wurde neu entwickelt.Ja, da hat Tom recht, UB-Xa ist leichter. Ich vermute, es ist die gleiche Tastatur wie beim Deepmind? Auf jeden Fall durchschnittliche Qualität
Da ja hier vermutlich jeder andere Sounds damit verbindet, für mich sind es neben den Klängen von A Broken Frame, A Secret Wish etc. als alter Industrialist auch solche Sounds
Anhang anzeigen 243181
Ach, das ist ja spannend! Kenne ich gar nicht, von wann ist das? Ist ja eine gewisse Ähnlichkeit hiermit zu erkennen.