C
CrispCookie
..
Hi zusammen,
erstmal cooles Forum. Ich will sehr gerne in Synthesizer einsteigen, habe bereits etwas rumgespielt in meinem DAW, aber an virtuellen Knöpfen drehen macht mich nicht glücklich. Deswegen denke ich will ich mir ein Hardware Synth holen und wenn schon dann denke ich analog.
Ich bin eigentlich Gitarrist, spiele Alternative, Rock und so Zeug, mache aber auch Hip Hop beats und elektronisches. An elektronischer Musik höre ich vor allem French House, Tech House solche Sachen. Würde den Synth also in mehreren Kontexten einsetzten wollen, Fokus ist aber nicht auf elektronischer Musik.
Ich habe bereits eine NI Maschine, Studio One und ein Micro Key.
Was möchte ich:
Ich kaufe ungern zweimal und mein Hauptaugenmerk liegt auf gutem Sound. Bin deswegen auch gern bereit etwas mehr auszugeben über 800€ sollte es aber nicht gehen außer da gibt es gerade ein super Schnäppchen oder so. Am liebsten kaufe ich auch gebraucht.
Platztechnisch bin ich etwas eingeschränkt, deswegen gerne ohne Keys oder wenn dann mit wenigen.
Ich bin auch kein Pianist würde daher gerne einen guten Sequencer mit an Board haben. Obwohl ich mir da nicht sicher bin ob es dafür auch ein DAW Sequencer tut wie Cthulhu.
Soundtechnisch liebe ich Daft Punk. In mein Kopf eingebrannt ist das DER Synth Sound. Gerne nehme ich auch String Sounds etc. mit, muss aber nicht sein. Habe dafür im Fall Komplete.
DAW integration wäre mir auch sehr lieb, muss aber nicht perfekt sein. Live ist eher nicht so wichtig
Ich bin gerne bereit Zeit zu investieren, habe aber auch noch andere Dinge in meinem Leben zu tun
Im Moment habe ich mir die folgenden rausgesucht:
Korg MS-20: Finde den Sound ziemlich fett, leider kein Sequencer (?) und vielleicht etwas ein "One trick pony"
Microfreak: Soundbeispiel bei yt fande ich da etwas steril (?)
Moog Mother 32: Dort gefällt mir der Sound auch sehr plus hat nen guten Sequencer habe ich gelesen.
Minilogue: Anscheinend der Anfänger Synth. Vielleicht etwas langweilig weil ihn so viele haben? Außerdem hört man ja gemischte Meinungen über den Sound.
Electron analogue four: Mein aktueller Favourit. Scheint ziemlich kompliziert zu sein daher vielleicht nicht ideal. Die Gebrauchtpreise für das MK 1 Modell sind aber sehr verlockend, habe dort das Gefühl viel Synth für wenig Geld zu bekommen während sich bei den anderen Modellen gebraucht nur wenig lohnt. Außerdem soll der Sequencer sehr gut sein. Soundtechnisch schwierig da er so viel kann habe ich bisher mir noch kein richtigen Eindruck bilden können.
Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet. Danke schonmal
erstmal cooles Forum. Ich will sehr gerne in Synthesizer einsteigen, habe bereits etwas rumgespielt in meinem DAW, aber an virtuellen Knöpfen drehen macht mich nicht glücklich. Deswegen denke ich will ich mir ein Hardware Synth holen und wenn schon dann denke ich analog.
Ich bin eigentlich Gitarrist, spiele Alternative, Rock und so Zeug, mache aber auch Hip Hop beats und elektronisches. An elektronischer Musik höre ich vor allem French House, Tech House solche Sachen. Würde den Synth also in mehreren Kontexten einsetzten wollen, Fokus ist aber nicht auf elektronischer Musik.
Ich habe bereits eine NI Maschine, Studio One und ein Micro Key.
Was möchte ich:
Ich kaufe ungern zweimal und mein Hauptaugenmerk liegt auf gutem Sound. Bin deswegen auch gern bereit etwas mehr auszugeben über 800€ sollte es aber nicht gehen außer da gibt es gerade ein super Schnäppchen oder so. Am liebsten kaufe ich auch gebraucht.
Platztechnisch bin ich etwas eingeschränkt, deswegen gerne ohne Keys oder wenn dann mit wenigen.
Ich bin auch kein Pianist würde daher gerne einen guten Sequencer mit an Board haben. Obwohl ich mir da nicht sicher bin ob es dafür auch ein DAW Sequencer tut wie Cthulhu.
Soundtechnisch liebe ich Daft Punk. In mein Kopf eingebrannt ist das DER Synth Sound. Gerne nehme ich auch String Sounds etc. mit, muss aber nicht sein. Habe dafür im Fall Komplete.
DAW integration wäre mir auch sehr lieb, muss aber nicht perfekt sein. Live ist eher nicht so wichtig
Ich bin gerne bereit Zeit zu investieren, habe aber auch noch andere Dinge in meinem Leben zu tun
Im Moment habe ich mir die folgenden rausgesucht:
Korg MS-20: Finde den Sound ziemlich fett, leider kein Sequencer (?) und vielleicht etwas ein "One trick pony"
Microfreak: Soundbeispiel bei yt fande ich da etwas steril (?)
Moog Mother 32: Dort gefällt mir der Sound auch sehr plus hat nen guten Sequencer habe ich gelesen.
Minilogue: Anscheinend der Anfänger Synth. Vielleicht etwas langweilig weil ihn so viele haben? Außerdem hört man ja gemischte Meinungen über den Sound.
Electron analogue four: Mein aktueller Favourit. Scheint ziemlich kompliziert zu sein daher vielleicht nicht ideal. Die Gebrauchtpreise für das MK 1 Modell sind aber sehr verlockend, habe dort das Gefühl viel Synth für wenig Geld zu bekommen während sich bei den anderen Modellen gebraucht nur wenig lohnt. Außerdem soll der Sequencer sehr gut sein. Soundtechnisch schwierig da er so viel kann habe ich bisher mir noch kein richtigen Eindruck bilden können.
Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet. Danke schonmal