Kaufhilfe Erster Hardware-Synthesizer für experimentierfreudigen Anfänger

Hilfe zu einem klaren Problem - was kaufen für das hier beschriebene Problem…
grundsätzlich kann jeder polyphone Synth, der Midi hat, über Midi auch mehrere Noten gleichzeitig empfangen. Kommt jetzt drauf an, ob dein Sequencer polyphon ist, ich kenne den Circuit nicht.
Für polyphones Spiel (also der gleiche Patch spielt unterschiedliche Noten/Lagen) brauchst du ja keine mehreren Midikanält - das wäre dann ja schon multitimbral (der selbe Patch auf zwei Kanälen macht idr. nicht viel Sinn).

Ich bin auch nicht sicher, was mit "Effekten" des Sequencers gemeint ist: Da ein Sequencer nur Noten bzw. Steuersignale ausgibt, kann das höchstens so etwas sein wie simuliertes Delay, Ratcheting oder Arpeggios.
Natürlich lassen sich mit einem Sequencer (wenn dieser das unterstützt) auch Steuerspannungen oder Midi-Controlchanges senden, mit denen am Synth Parameter geändert werden (z.B. Filter-Cutoff) - aber wenn der betreffende Synth nicht multitimbral ist, wirken sich solche Änderungen immer auf alle gespielten Noten aus (außer, du nutzt MPE, aber das ist wieder eine andere Schiene ;-) ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Circuit kann ja zwei externe Sequencer gleichzeitig ansprechen (zusätzlich zu den zwei internen + 4 Sample-Sequenzen).
Also sollte er auch zwei Sequenzen an den selben Synth ausgeben können, oder?
Ich würde den Circuit dann jeweils auf beiden externen Synth-Spuren auf den selben Midi-Kanal routen und den Minilogue dann gleichzeitig mit zwei Sequenzen triggern. Un das geht? Wäre ja cool...

Mit Effekten des Sequncers meine ich, dass ich den Output des Minilogue ja in den Input des Circuit routen kann und somit auch die Effekte und Mixer des Circuit nutzen könnte.
Einen Mixer habe ich noch nicht und wollte damit auch möglichst lange warten. Einmal wegen Pleite und dann auch wegen Anforderungen.
 
Ich würde den Circuit dann jeweils auf beiden externen Synth-Spuren auf den selben Midi-Kanal routen und den Minilogue dann gleichzeitig mit zwei Sequenzen triggern.
Sollte eigentlich gehen. Den Minilogue könntest du vielleicht auch in den Omni-Modus schalten, damit er auf allen Midikanälen empfängt (aber ich gehe mal davon aus, dass du zwei Tracks des Circuit auf denselben Midikanal einstellen kannst).

Mit Effekten des Sequncers meine ich, dass ich den Output des Minilogue ja in den Input des Circuit routen kann und somit auch die Effekte und Mixer des Circuit nutzen könnte.
Achso. Spätestens wenn noch ein Synth dazukommt, würde ich aber über die Anschaffung eines kleinen Mixers nachdenken.
 
Der Circuit kann ja zwei externe Sequencer gleichzeitig ansprechen

Korrektur:
Er kann bis zu 5 externe Sequenzen ausgeben (Synth 1/2 + Midi 1/2 + Drums). Dann sind die internen Synth aber logischerweise nicht zu gebrauchen, da deren Spuren eben Midi-Spuren sind. Just good to know...
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben