Comandante
|||
http://www.skratchworx.com/news3/comments.php?id=871
krass wenns stimmt, auch wenns für mich nich grad ne schönheit is...
edit:
http://www.akaipro.com/prodMPC5000.php

edit:
http://www.akaipro.com/prodMPC5000.php
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ACA schrieb:"The MPC5000's virtual analog synth eliminates the need for external analog synth modules or buggy software based synthesizers. "
![]()
Und das schreibt gerade eine Firma die nicht gerade bekannt ist Bug-freie Geräte zu verkaufen.
klangsulfat schrieb:http://www.akaipro.com/prodMPC5000.php
verstaerker schrieb:das gefaellt mir auch gut und ist wahrscheinlich ds es mal bei mir wohnt
http://www.akaipro.com/prodMPD32.php
Reicht als Argument. So passt es zu meinem KP3 8)chain schrieb:verstaerker schrieb:das gefaellt mir auch gut und ist wahrscheinlich ds es mal bei mir wohnt
http://www.akaipro.com/prodMPD32.php
was ist denn da so anders als bei der MPD 24![]()
außer das es schwarz ist![]()
chain schrieb:verstaerker schrieb:das gefaellt mir auch gut und ist wahrscheinlich ds es mal bei mir wohnt
http://www.akaipro.com/prodMPD32.php
was ist denn da so anders als bei der MPD 24![]()
außer das es schwarz ist
ansich doch nur das:
MIDI synced note-repeat with MPC swing
verstaerker schrieb:chain schrieb:verstaerker schrieb:das gefaellt mir auch gut und ist wahrscheinlich ds es mal bei mir wohnt
http://www.akaipro.com/prodMPD32.php
was ist denn da so anders als bei der MPD 24![]()
außer das es schwarz ist
ansich doch nur das:
MIDI synced note-repeat with MPC swing
stimmt ... mmh
naja die ist viel schoener als die 24er
chain schrieb:für was brauch man HD direkt streaming, wenn keine eingebaut werden kannmeinen die da direkt streaming von CF-card
![]()
Acidmoon schrieb:Da steht, es sei eine analoger Synth. Also kein VA, richtig analog?
Dann bin ich gespannt, was die kosten wird.
*edit* im Video erzählt er, von einem VA.
Akai have introduced the MPC5000 which they are calling the new standard for music production - a new flagship MPC with a new synth and drum sampling engine unlike any MPC ever.
The MPC5000 is the first MPC ever to include 8-track streaming hard disk recording, a 20-voice, 3-oscillator analog synthesizer with arpeggiator, a new sequencing engine with 960 ppq resolution, pad and track muting and mixing, 64 continuous sample tracks. There's even a new FX engine with 4 FX buses and 2FX per bus.
In addition, the MPC5000 features a 64-voice drum/phrase sampler with 64MB memory, expandable up to 192MB. The display is twice the size of the MPC2500 and MPC1000 so waveforms appear crystal-clear. Integrated Chop Shop 2.0 now supports stereo chops and Patched Phrases. The MPC5000 is the first MPC to include Random and Cycle sample playback in addition to velocity Zone Play. A turntable preamp is also included.
The MPC5000's virtual analog synth eliminates need for external analog synth modules or buggy software based synthesizers. The new 8-track direct to disk recorder lets you produce your whole song in the MPC and then mix it down with the internal sequenced programs and any input thru material. Add the optional CD/DVD drive and you can then burn an audio or data CD or your mix. Over 650MB of premium-quality sounds from Loopmasters are included to get you up and running with pro-quality production in seconds.
Features
* 64-voice drum/phrase sampler with 64MB memory built-in. Expandable up to 192MB RAM
* Three-oscillator virtual analog synth engine with built-in arpeggiator
* Over 300 Virtual Analog synth presets included
* Eight tracks of Direct-to-Hard Disk recording
* Over 40 all new effects available within a modular 4-bus effects processor
* Master compressor and equalizer
* Built-in hard disk drive
* Optional CD-R/DVD drive
* USB 2.0 port for computer connectivity
* CF Type-2 card slot (up to 2GB)
* Chop-Shop 2.0 - slices a stereo loop into individual samples with automatic pad assignment
* Patched Phrases - creates multiple splits in looped samples to ensure proper tempo sync without changing pitch
* Continuous Sample Track - ensures samples play in perfect sync no matter where you start the beat in a loop
* 12 Q-link controllers for internal automation, external MIDI control and quick parameter editing
* 240 x 128 hinged backlit LCD
* 10 built-in analog outputs, plus 8 ADAT-optical outputs and stereo S/PDIF IO
* Powerful new multimode filter
* Two MIDI inputs and Four MIDI outputs
* Turntable phono inputs with RIAA pre-amp
* XLR / 1/4" combo jacks with selectable mic/line levels
* Sample library provided by Loopmasters.com
sonicwarrior schrieb:Nee, das is nen VA, kein echter Analoger:
ossi-lator schrieb:das ist doch überhaupt nicht das konzept der mpc gewesen.......
sonicwarrior schrieb:Das mit den Updates ist ja leider heutzutage gang und gäbe, wenn ich so an Alesis Fusion und andere denke. Aus dem Fusion hätte man jedenfalls noch einiges rausholen können, aber ich glaub nicht, dass da nochmal ein Update kommen wird.![]()
ossi-lator schrieb:da kann man froh sein als mpc1000 oder 2500 user, dass es das jj os gibt mit dem man eigentlich alles bekommt was ein studio- und livetauglicher sequencer können muss.
i..
sonicwarrior schrieb:Nee, das is nen VA, kein echter Analoger:
http://www.akaipro.com/prodMPC5000.php
Von den reinen Daten hört sich das schonmal sehr interessant an,
aber die MPC4000 hatte ja auch interessante Daten bei nem
eher zweifelhaften Ruf.![]()
usual suspect schrieb:die sind als sequencer aufgrund ihres beschissenen timings ja nicht ernsthaft zu gebrauchen.
usual suspect schrieb:die mpcs funktionieren selbst mit bugs immernoch besser als der muell der von korg mit den electribes fabriziert wird. die sind als sequencer aufgrund ihres beschissenen timings ja nicht ernsthaft zu gebrauchen.
ich bin immernoch froh das ich ne 4000er hab, auch wenns n panzer ist.
und an die mpcs lass ich einfach nix kommen, das muss ein anderer hersteller so erstmal umsetzen. find die roland mv kisten sind nicht wirklich ne konkurrenz zu ner mpc und n paar guten externen synths.
sonicwarrior schrieb:usual suspect schrieb:die sind als sequencer aufgrund ihres beschissenen timings ja nicht ernsthaft zu gebrauchen.
Hmm, komisch, dass laut Dr. W die Electribes das super-timing haben sollen und die MPC-4000 hier angeblich abkackt.![]()
Was mich letztlich mit Bernies Anti-Meinung von der 4000er davon abgehalten hat, die zu besorgen.
Und die haben die ja beide besessen.
usual suspect schrieb:aber hast recht joachim, dann sinds natürlich die machinedrum, die mpc, die jomox, uva die alle nen timing bug haben und die tribe als einziges ne saubere clock hat.....hahahaha![]()
usual suspect schrieb:er hat ja mal für korg gearbeitet, maybe hat er selektierte geräte bekommen???
usual suspect schrieb:ach, überhaupt, was interessiert mich die meinung von zwei einzelnen wenn die mehrheit klar ne ganz andere sprache spricht?