Nur OnTopic MOOG Muse - kleine Umfrage

Bitte stark genau im Thema bleiben wie es im ersten Beitrag steht. Alles andere gilt als OT und kann gelöscht werden.

Hast Du Moog Muse schon bestellt?

  • SelbstverstĂ€ndlich! Muse ist ein wahr gewordener Traum auf den ich ewig gewartet habe.

    Stimmen: 7 6,1%
  • Ja, ich will mir mal selbst ein Bild davon machen und man kann ja auch zurĂŒckschicken ...

    Stimmen: 5 4,3%
  • Nein, ich hĂ€tte gerne sofort bestellt, aber es waren schon alle ausverkauft.

    Stimmen: 1 0,9%
  • Nein, ich warte erst mal ab und höre was die Early Adopter hier so berichten.

    Stimmen: 18 15,7%
  • Nein, Muse kommt auf meine "Einkaufsliste", aber ich lasse mir Zeit mit dem Kauf.

    Stimmen: 25 21,7%
  • Nein, mich interessiert Muse nicht besonders, weil ich sowieso genug habe.

    Stimmen: 44 38,3%
  • Nein, mich interessiert Muse nicht besonders, weil der Sound mich nicht anspricht

    Stimmen: 14 12,2%
  • Nein, mich interessiert Muse nicht besonders, weil ich Plugins nutze.

    Stimmen: 5 4,3%
  • Nein, Muse ist ausserhalb meines Budgets.

    Stimmen: 20 17,4%
  • Muse? Ist das nicht diese fĂŒrchterliche Gitarrenband?

    Stimmen: 6 5,2%

  • Umfrageteilnehmer
    115
Mir fehlt „Nein, mich interessiert Muse zwar sehr, aber ich habe schon genug respektive zu viel und auch keinen Platz.“
Das wĂŒrde ich mal zu "Nein, mich interessiert Muse nicht besonders, weil ich sowieso genug habe." zĂ€hlen wollen. Das Interesse war hier mehr auf den Kauf bezogen, als auf das GerĂ€t.

Ich hab das ĂŒbrigens selbst so ausgewĂ€hlt, weil mich Muse als Synth-Nerd doch schon ziemlich interessiert, aber als Musiker mit deutlich mehr als ausreichendem Equipment, zu wenig Platz und Zeit, ein weiterer Synth, mit dem man sich tiefer befassen muss, wenig sinnvoll wĂ€re.
 
Meine Überlegung: Ich verkaufe

KingKorg 61 (scheiss Tastatur)
Moog Grandmother (brauche das Semimodulare nicht mehr)
Korg Prologue (klingt gut, kann aber wenig)
Modal Electronics Cobalt 8 (wurde durch den Arturia Minifreak ersetzt)
und anderes Kleinzeugs
und mit dem Geld kaufe ich mir den Moog Muse. Passt sicherlich prima zum Novation Summit.

PS: Wohne in der Schweiz, nur falls jemand.... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Könnte den Minimoog Reissue verkaufen
 allerdings wĂŒrde ich das echt nur erwĂ€gen, wenn der Muse den in weiten Teilen ersetzen kann.

(ja 
 ich weiß)
 
Der Muse ist kein Minimoog! Das ist schon anders. Das du das weisst ist mir klar, nur - auch wie der so ist, da muss man sich bewusst sein. Auch gegenĂŒber Andromeda, Trigon und Ă€hnlichen Synths, DA kann man eher schauen, oder Memorymoog und Co - auch wenn er das auch nicht ist. Finde ihn gelungen aber er könnte auch anders sein als das.
Wer alles hat braucht ggf. nix, wer so etwas eh braucht - wird einen guten Synth kaufen mit dem Muse, so wĂŒrde ich eher denken lassen wenn ich denken lassen könnte.

Hoffe diese "Denkschrift" hilft irgendwem. Wenn auch nicht ultraweise.
 
Könnte den Minimoog Reissue verkaufen
 allerdings wĂŒrde ich das echt nur erwĂ€gen, wenn der Muse den in weiten Teilen ersetzen kann.

(ja 
 ich weiß)
Geht mir genauso (und ich bin mir der Unterschiede zwischen Minimoog und Muse durchaus bewusst).
Aber ich lehne mich erstmal zurĂŒck, schaue mir die ganzen Videos an und erwarte die Berichte der Forumler.

Schöne GrĂŒĂŸe
Bert
 
Ja klar
 Apples & Oranges.

Vielleicht ein bisschen Background dazu:

- Habe nur limitierten Platz
- Spiele leider nur noch selten
- Wollte immer den Minimoog Sound haben.. aber meistens steht der hier nur rum

FĂŒr mich sind das alles Spielzeuge fĂŒr Erwachsene. Mache zu wenig Musik, dass sich das alles lohnt
 geschweige denn „Produktionen“
 
Du hast normale GefĂŒhle und ich finde das total nachvollziehbar- Aber du musst am Ende damit leben, bist du mehr der Polytyp? Dann, wenn der wichtiger ist? Ich bin so, ich hab lieber was mit mehr Stimmen als mit nur einer


Aber - Der Muse ist kein Minimoog, hat auch andere Filter und Andrivung und so, also..
Beides halt! Das geht!
 
hat auch andere Filter und Andrivung und so

Das wÀre in der Tat mal ein genauerer Blick wert


Dass da drin natĂŒrlich SMD-Komponenten stecken und kein TtH ist mir schon klar. Aber ein Tiefpassfilter nach Vorbild des 904a und zumindestens mal „moogige“ Oszillatoren sind ja schon am Start. Der Mixer-Overload ist ja auch dem nachempfunden was passiert wenn man am Mixer des Mini die Pegel ĂŒber 2/3 aufdreht. Die Envelopes scheinen auch den typischen Moog-Punch zu haben.

Ein gewisses Subset an Mini-Klangbausteinen ist also vorhanden. Man mĂŒsste die beiden mal direkt gegenĂŒber stellen. Naja, macht bestimmt noch einer

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab (was Synths angeht) "nur" einen Lead A1 und einen DX7 zu Hause. Also ich habe keinen Vergleich zu 10K-Super-Maschinen. FĂŒr mich passt das mit dem Muse super. Ich wollte eigentlich auf den TEO-5 warten oder den OB-6 holen aber dann haben mich die ganzen Demos vom Muse ĂŒberzeugt das es passt. Zudem bin ich weit entfernt was Synth-Schrauber-Profi angeht. Sachen die andere vermissen weiss ich nicht mal das es sie gibt. :D
 
Wenn ich noch keinen analogen Poly mit umfangreichen Modulationsfeatures hĂ€tte, wĂŒrde ich wohl auch zuschlagen. Insofern ist einfach im Moment der Bedarf nicht da - und in zweiter Linie auch nicht der Platz (oder das Geld). :)
 
Optisch finde ich den Muse echt geil, aber die Videos haben mich nicht angesprochen. Wen ich dagegen definitiv haben möchte, ist der TEOđŸ„°
 
Der Sound spricht mich persönlich nicht an und dies konnte ich bei Session heute verifizieren. Dennoch ein toller Synth fĂŒr alle, die den Klang mögen.
 
Ich wĂ€re vom Funktionsumfang ĂŒberfordert, sodass es Blödsinn wĂ€re ihn zu kaufen.
 
Der Sound spricht mich persönlich nicht an und dies konnte ich bei Session heute verifizieren. Dennoch ein toller Synth fĂŒr alle, die den Klang mögen.
Da stellt sich mir die Frage: Hast du den Klang in all den Youtube Videos denn bereits auch nicht gemocht? Ansonsten ja keine große Überraschung
 :)

Mich persönlich spricht der Sound extrem an. Quasi in jedem einzelnen Video das ich bisher gesehen habe.
 
Da stellt sich mir die Frage: Hast du den Klang in all den Youtube Videos denn bereits auch nicht gemocht? Ansonsten ja keine große Überraschung
 :)

Mich persönlich spricht der Sound extrem an. Quasi in jedem einzelnen Video das ich bisher gesehen habe.

Ich habe nur in zwei/drei Videos etwas reingeklickt. Ich bin einfach kein Moog-Typ ;-) Der klassische Roland-Technosound spricht mich viel mehr an. Und durch Legowelt wurde ich ja eh versaut mit dem JV 2080 und Casio 😅
 
crass! TrĂ€ume ich? Und so gĂŒnstig? Ging an mir vorbei weil ich dachte wĂ€r was monophones. Einen Polyphonen Mooog wollte ich schon immer. Der sagt mirKlanglich und Optisch wirklich sehr zu
und hat ja wirklich was aufm Kasten.
Klar sind 4 Tausis nicht wenig, aber ich hab ja meinen Jupiter 4 den ich quasi tauschen kann.
Moogsound find ich guut❀ Polyphon? Ein Traum!
 
Zuletzt bearbeitet:
crass! TrĂ€ume ich? Und so gĂŒnstig? Ging an mir vorbei weil ich dachte wĂ€r was monophones. Einen Polyphonen Mooog wollte ich schon immer. Der sagt mirKlanglich und Optisch wirklich sehr zu
und hat ja wirklich was aufm Kasten.
Klar sind 4 Tausis nicht wenig, aber ich hab ja meinen Jupiter 4 den ich quasi tauschen kann.
Moogsound find ich guut❀ Polyphon? Ein Traum!

3.350 Euro, zumindest bei Session.
 
Ja, Ladderfilter und Polyphon. Das wollt ich schon immer. Crass daß ich die ganze Zeit die Muse Threads ignoriert hatte. Ich dachte "is wieder was monophones, interessiert mich net" :lol:
Wer rechnet auch mit sowas und in dieser Preisklasse. Das finde ich ein gutes Konzept von Moog auch wenn er Qualitativ von der Haptik nicht einem Moog One entsprechen wird, aber
fĂŒr mich ist der Moogsound an sich in Polyphon sowas wie die Krönung. Ich dachte eigentlich immer daß es da nie was geben wird was ich mir auch leisten will. Bei mir ist 4000 fĂŒr'n Synth die
absolute Grenze. WĂ€r ich Reich wĂ€r die Grenze natĂŒrlich nicht da :mrgreen:
Jetzt werde ich in der nĂ€chsten Zeit wohl erstmal viel vom Moog Muse trĂ€umen:zzz: und fĂŒr mich ist tatsĂ€chlich die Vorfreude die grĂ¶ĂŸte Freude.
 


News

ZurĂŒck
Oben