Tie-fighter
||||||||||
ich habe etwa 700 - 99,9 %elektronische Musik.
Gitarre war nie so meins....
Gitarre war nie so meins....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Sitze auf 20 Platten eines Releases. Band hat sicherlich noch mehr...Habt Ihr denn auch unverkaufte Alben von Euch rumstehen ?
Hab da so ne Kiste im Keller mit Vinyl und CDs von der Band und anderen Projekten.
Habe ca. 100 Platten von 3 verschiedenen Veröffentlichungen, eines davon habe ich gerade noch im Februar frisch nachgepresst.Habt Ihr denn auch unverkaufte Alben von Euch rumstehen ?
Hab da so ne Kiste im Keller mit Vinyl und CDs von der Band und anderen Projekten.
Ach das, ja das stimmt soweit ich weiß. Hab das damals schon bei der Platte gesagt bekommen von Leuten aus der „Szene“Auf Discogs in der Edit-Sektion schreiben die Leute die Platte wäre später in Deutschland produziert worden und die Angaben mit NY, 94 etc. wären fake.
Ab und an passiert das mal, ja, ob das jetzt hier auch der Fall ist...
Vielleicht weil Freunde das Label betrieben oder die Künstler bekannt sind, da wird dann schon mal eine Auge zugedrückt oder...ca. 2000. Ich hör mir im Monat hunderte Platten an. Und das meiste ist Mist. Ich frage mich wie diese Leute es schaffen einen Plattenvertrag zu bekommen mit so langweilige Musik.
Vielleicht weil Freunde das Label betrieben oder die Künstler bekannt sind, da wird dann schon mal eine Auge zugedrückt oder...
Was ich mich frage wie es finanziert wird... bspw. eine Platte mit gutem Mastering und Cover muss sich etwa 400-500 mal verkaufen damit nicht Geld verloren geht.
Ich denke mal die lange Zeit ohne Gigs wird, obwohl viele mehr Zeit haben, sich auch in weniger produzierten Platten äussern. Es kann nicht mehr quersubventioniert werden.
neee kein händlerHändler?
Spätestens bei einem Umzug merkt man das es vielleicht ein paar zuviel sind.
Was elektronische Musik angeht ist eigentlich Hardwax auch ne gute Adresse. Hab bei denen oft das Gefühl, dass da viel qualitatives dabei ist.
HHV, Hardwax, Clone.nl, deejay, decks, kompakt.fm, bandcamp ausgewählte Labels, das sind so meine Anlaufstellen
Youtube schafft dabei vielleicht Abhilfe.Schuld daran ist meistens die viel zu kurze Preview
Interessant, das wusste ich nicht. Ich hab das eben mal bei 5 gekauften Tracks überprüft. Die waren tatsächlich alle auf YT.Youtube schafft dabei vielleicht Abhilfe.
Wenn sich auch andere dafür interessieren sollte spätestens nach 1-3 Wochen das ganze Release hochgeladen worden sein.
Und bei Releases, die auch digital vetriebenen sind wird das heute auch automatisch hochgeladen auf dem Künstlername-Thema Kanal.
So ging/geht es mir auch.@bad_orbIch habe irgendwann gemerkt, dass ich an Musik, nicht an Tonträgern hänge,... Ich mag es, meine Musik überall und jederzeit parat zu haben.