B
bugler
......
Da gebe ich Dir recht. Dank der Aftertouch-fähigen Tastatur kann man die Pads und Bläser viel lebendiger spielen. Und per Midi hängt da gerne auch mein Tetra dran, der DSI-typisch gern auf solche Befehle hört.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
jou, warum er so einen schlechten Ruf hat, verstehe ich auch nicht und so übel klingt er ja nicht.Feinstrom schrieb:Ich mag den YS200 aber auch sehr gerne, und zwar aus folgenden Gründen:
- der kann ganz tolle atonale, flirrende Atmos,
- der kann hammergeniale Oldschool-EBM-Bässe,
- die Tastatur ist sehr gut spielbar und
- das Baggerschaufel-Design ist der Hammer - das fand ich Ende der 80er und finde es immer noch.
Schöne Grüße,
Bert
DX7 II: Für einen Digitalen meiner Meinung nach recht leicht zu programmieren, superdynamische Sounds, prima Ergänzung zu meinen Analogen, weil er trotz digitaler Klangerzeugung auch klanglichen Vintage-Charme versprüht. Und er kann ganz schon dick klingen, im Gegensatz zu vielen modernen Romplern.