Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
moogist schrieb:Ich weiß auch nicht, wer im Zeitalter von kompletten Studios im Laptop noch so etwas braucht
moogist schrieb:und wer bereit ist, für so ein extremes Nischenprodukt ca. 1750 Euro auszugeben.
Und dann den neuen Taurus als Controller, der hat ja auch MIDI.RetroSound schrieb:Erst mal schauen bis es ein paar aussagekräftigere Soundbeispiele gibt. Ansonsten könnte man auch das Taurus VST von antii nehmen, das gibt es für lau.
RetroSound schrieb:Erst mal schauen bis es ein paar aussagekräftigere Soundbeispiele gibt.
RetroSound schrieb:Anders als im Minimoog wurden hier lineare VCO´s verbaut die sich, da sie ohne Exponential-Converter arbeiten, nicht verstimmen und auch auch keine Auslöschungen bei Überlagerung der VCO`s zeigen.
monozelle schrieb:RetroSound schrieb:Anders als im Minimoog wurden hier lineare VCO´s verbaut die sich, da sie ohne Exponential-Converter arbeiten, nicht verstimmen und auch auch keine Auslöschungen bei Überlagerung der VCO`s zeigen.
Ich dachte immer, der Taurus sei baugleich mit dem Rogue, abgesehen von den Pedalen... oder irre ich mich da? Von "nicht verstimmen" kann zumindest beim Rogue keine Rede sein...![]()
kpr schrieb:Hauptsache man hat eins unter den Füßen, oder auch zwei, wenn man den will. Dort wo ich zu Hause bin, sind es schon zwei, die ihre Füße drauflegen wollen.
tim schrieb:Ist doch sonnenklar was hier läuft. Ist ein cleveres (und nicht ganz sauberes) No-Risk-Manöver von Moog: Wenn genug Vorbestellungen samt Vorauskasse vorhanden sind, geht das Ding in Kleinserie, wobei die Anzahlung dazu verwendet wird, die Bauteile und Fertigung vorzufinanzieren. Wenn zuwenig Leute interessiert sind, kriegen die, die bereits angezahlt haben, ihr Geld halt wieder zurück -aber ZINSLOS, versteht sich.
Das find' ich schon ein ziemlich grenzwertiges Geschäftsgebahren.
francesco schrieb:tim schrieb:Edit: Förderungen werden in der Regel ja nicht mal zurück gezahlt wenn's schief geht. Außerdem haben die Leutchen die Vorschuß zahlen ja auch die Aussicht auf eine kräftige Einsparung beim Endpreis, also doch quasi Zinsen.
mira schrieb:verstehe ich dich richtig, dass es dir nur darum geht, einen Moogbass mit den Füßen zu spielen, damit sich die Hände an den Tasten "höheren Weihen" zuwenden können?
Neo schrieb:Los kriegen die alles und nicht wenige würden ein Furzkissen für 1200 Euro kaufen, wenn Moog draufsteht.
kpr schrieb:Dann täte es ja ein MIDI-Basspedal. Nö, ich mag schon diese Fertiginstrumente, und der Taurus ist sehr gut geeignet, um Häuser einzureißen...