Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

Ich denke, ich hab eine Erklärung für die wechselnden Farben gefunden. Die Doku zur Community Firmware schreibt nämlich folgendes:

Every track (column) has a random generated color that can be changed in edit mode (see below)

Ich hab das jetzt mal probiert. Farben geändert, abgespeichert und dann mehrfach hintereinander neu geladen - jetzt bleiben sie gleich.

Klassischer Fall von RTFM.

Hab jetzt auch das Overlay mal angebracht und blicke grad überhaupt nimmer durch. Muß mich mit den Farben darauf nochmal auseinandersetzen:)
 
im Arranger kannst du mit drehen von SELECT die einzelnen Sections mit unterschiedlichen Farben hintereinander legen, in der Nightly wird jetzt im Display auch "Section #" angezeigt (Im GRID Mode auch aber da bleiben die Farben unter(!)einander immer dieselben)
Nightly lohnt sich wohl auch wegen der neuen vertikalen Menüs - hatte zwar schon Freezes im Bereich Selektieren der Input Source für Audio aber im Discord haben sie gesagt, dass sie das fixen. Auch wenn ich nicht scripten kann ist der Report von Bugs dann doch wohl immer willkommen.
So hab ich mich momentan wieder etwas beruhigt obwohl ich die Kiste ständig neu lernen muss - Das Discord und dieser Thread läßt mich hoffen, dass sie es nicht übertreiben und die Kiste irgendwann Feuer fängt
 
Nightly trau ich mich nicht so recht, mir reicht grad schon das ganze neue Zeugs - bin eh froh, wieder einen Deluge zu haben, nachdem ich meinen ersten letztes Jahr verkauft hatte und dachte, der Ableton Move könnte ihn als Notizbuch ersetzen - in dessen derzeitiger Darreichungsform ist der weit davon entfernt.

Was mir noch auffiel: In den Settings soll man laut Anleitung (4.4.1.8) eine Pianotastatur als Layout einstellen können (#2983), das geht aber bei mir nicht, ich sehe immer nur Isomorphic und In Scale, aber nicht "Pian". In der Detailbeschreibung unter dem Hashtag hatte ich was von Problemen beim Kompilieren gelesen - wurde das rausgenommen?

Gestern mal den DX7 probiert: wow, funktioniert und klingt sogar besser als der PreenFM2, den ich mal kurz hier hatte, bei dem meine importierten Sounds nach sonstwas klangen, aber nicht so wie sie sollten. Ich hatte mir meine Bänke dummerweise als kompletten Dump des ganzen Synths abgespeichert (DX7II, also mit Zusatzdaten) und mußte mir die Bänke erstmal per Hexeditor draus extrahieren.

Was ich noch nicht raus habe: kann man im Gridview copy/paste von ganzen Clips machen, also nicht einfach duplizieren (das geht ja nur in der gleichen Spalte), sondern einen Clip woanders hin kopieren? Bräuchte ich nämlich um 2 Songs zusammenzuführen, da das Online-Song-Mergetool irgendwie nicht funktioniert.

Bugrepoprt: wo am Besten? Github bin ich nicht angemeldet, Discord schon und bin auch schon auf deren Server.
 
Hier nochmal ein schönes Video mit ein paar weitern großartigen Features der Community FW 1.2 Chopin , die so in der Tiefe noch nicht viel besprochen wurden !

a look at Deluge new Community Firmware (aka 'Chopin' )​

 
Bugrepoprt: wo am Besten? Github bin ich nicht angemeldet, Discord schon und bin auch schon auf deren Server.

Am besten github, wenn du so fragst. Dann muss niemand deinen Bugreport per copy und paste auf github kopieren. Aber falls du das nicht willst, fragt doch einfach mal im #dev-chat Kanal auf Discord nach, ob die das auch dort akzeptieren.
 
Am besten github, wenn du so fragst. Dann muss niemand deinen Bugreport per copy und paste auf github kopieren.
Ja, ich hatte in der Doku auch was von guthub gelesen, dann lieber dort anmelden als daß es versackt. ich hätte als Entwickler auch lieber die Sachen an EINER Stelle statt in 1000 Hinterzimmern ...

Video muß ich mir gleich mal reintun, danke.

Weißt Du evtl irgendwas zum Piano Keyboard Layout?
 
"Piano Keyboard is in 1.3, not in Chopin" heißt es im Discord-ich hab ihn also in der Nightly gefunden.
Einen Clip woanders hin kopieren? Naja, du kannst natürlich die in einem Clip kopierten Noten in einen neuen Song copy/pasten aber ich denke du meinst da was anderes!?
 
Was mich immer noch ärgert ist, dass ein solcher Workflow so logisch und straightforward einfach auf dem Deluge nicht möglich ist.
Die fehlenden dynamischen Pads kann man ja mittlerweile im Drum Velocity View halbwegs simulieren, aber genau in diesem Layer fehlt noch sooo viel z.B. auf den Sidebars

 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich immer noch ärgert ist, dass ein solcher Workflow so logisch und straightforward einfach auf dem Deluge nicht möglich ist.
Die fehlenden dynamischen Pads kann man ja mittlerweile im Drum Velocity View halbwegs simulieren, aber genau in diesem Layer fehlt noch sooo viel z.B. auf den Sidebars

Weiss zwar nicht welchen Workflow du so genau meinst, denn da ist ja einiges am Start. Aber wenn es um das Chopping geht, da gibt es doch das Lazy Chopping, ich glaube auch schon in der 1.2. Das dürfte dem auf jeden Fall entgegen kommen.
 
"Piano Keyboard is in 1.3, not in Chopin" heißt es im Discord-ich hab ihn also in der Nightly gefunden.
Ok, da hatte ich noch nicht geschaut. Dann hatten die das wg. Problemen doch wieder rausgenommen denn in der Doku stehts drin.

Naja, du kannst natürlich die in einem Clip kopierten Noten in einen neuen Song copy/pasten aber ich denke du meinst da was anderes!?
Das auch, aber ich meinte innerhalb eines Songs, über Learn bzw Shift Learn. Da konnt man im Row view einen Clip bzw Noten kopieren, das scheint im Grid View (noch) nicht zu gehen.
 


News

Zurück
Oben