Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

Da ist bisher das Deluge Format nicht dabei, also die Erzeugung entsprechender XMLs. Vielleicht sollte ihm mal jemand anfragen und entsprechende Dateien zukommen lassen?
Ich frage mich ernsthaft, wozu ihr das braucht. Schon vor einigen Jahren (als ich den Deluge noch hatte) war es so dermaßen einfach, Multisamples mit ihm zu bauen.

Der Deluge liest Rootkey- und Looptags aus Wave-Dateien und leistet richtig gute Arbeit, die importierten Samples automatisch zu mappen. Ich hatte mir damals eine 2 GB große Multisample-Library für den Deluge gebaut und wenn etwas gut funktioniert hat, dann war es das automatische Mapping im Deluge ;-)

Einfach das gewünschte Multisample-Format mit ConvertWithMoss in Wave-Dateien umwandeln lassen, in den Deluge importieren, automatisch mappen lassen und gut ist.
 
Wäre super, wenn man zwischen der Community und der Firmware switchen könnte. Also nicht erst die SD Karte in den PC und dann unbenennen, sondern halt im Deluge selbst. So das man da vll den einen oder anderen Feature nochmal testen könnte. Ehrlich gesagt, ich hab gleich die Community Version geladen ;D

Warum einen Switch? Nutze doch einfach nicht die Features der Community Version, dann hast du die original Firmware parallel ;-)
 
Hat sich dahingehend irgendwas sich schon ergeben ? Vll ein einen neuen Thread dafür aufmachen ? Man könnte auch das Tool Cherrtool dafür nutzen. Das ist klein und man kann in sehr vielen Formaten exportieren. Leider ist keine Teamarbeit möglich, da wäre eine WikiSeite oder ProjektseitenTool, vielleicht die bessere Methode ;D
Es gab oder gibt noch immer ein Tool namens TikiWiki oder so, das war nicht grade klein, aber war für so ProjekTTeamArbeiten sehr gut ;D
Siehst ja wie der Zuspruch ist. Ich habe ja auch angeboten alles in meinem Beitrag für alle sichtbar zu sammeln. Jetzt noch ein Wiki aufzusetzen, das dann noch weniger Leute nutzen macht nicht wirklich Sinn. Nur mir Arbeit ;-)
 
Teamarbeit geht mit Dropbox Paper sehr gut, das kennen irgendwie die Wenigsten. Strukturiertes Inhaltsverzeichnis inclusive.

Was Anderes: welches Soundset hat denn schöne Pads und Synth-Strings? Ich hab zwar inzwischen zwei der „Boards of Deluge“ (2 und 6), aber da ist nicht so recht das passende drin.

Außerdem suche ich noch was mit synthetischen Drums, nicht fett sondern eher Pappschachtelmäßig - gibts da Empfehlungen?
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben