K
Klangbasis
|||||
Hier mal ein Testbericht https://www.keyboards.de/equipment/synthstrom-deluge-oled-update-os-v4-1-3/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Da ist bisher das Deluge Format nicht dabei, also die Erzeugung entsprechender XMLs. Vielleicht sollte ihm mal jemand anfragen und entsprechende Dateien zukommen lassen?Es gibt ein Sample Convert-Tool von @moss - damit kann man zumindest die meisten Formate ineinander umwandeln.
Da ist bisher das Deluge Format nicht dabei, also die Erzeugung entsprechender XMLs. Vielleicht sollte ihm mal jemand anfragen und entsprechende Dateien zukommen lassen?
Eine Frage zum Audio Export: kann man die Samplerate einstellen oder ist die festgelegt?
Gute Idee. ich wollte ihn auch schon drauf ansprechen, spätestes beim Nerdlich.Was wir tun könnten wäre mal alle notwendigen Infos zusammen suchen und aufbereiten, so dass Jürgen das nicht machen muss, sondern mit ein bisschen Hilfe von der Community auf Recherche Vorarbeit bauen kann.
Gute Idee. ich wollte ihn auch schon drauf ansprechen, spätestes beim Nerdlich.
Hat nicht Rohan in einem der Forenthreads gar jemand, der ein externes Tool bauen wollte, eine Doku zur Verfügung gestellt? Zudem sollten die Infos doch eigentlich alle im Sourcecode drinsein, aber da ich mit C und all seinen Derivaten immer noch auf Kriegsfuß stehe, kann ich da leider nicht mithelfen ...
Da gibts wohl einiges von Jamie, zB das hier:Geht ja nicht um C oder Programmieren, sondern um das XML Format möglichst du zu dokumentieren, was da alles rein kommt und wie es interpretiert wird.
Da gibts wohl einiges von Jamie, zB das hier:
downrush/xmlView/src/FmtSound.js at master · jamiefaye/downrush
FlashAir manager for SynthStrom Deluge music synthesizer - jamiefaye/downrushgithub.com
das Farbige? Welchen Vorteil hat das gegenüber dem 4er "Original"-Panel?Habe das bisherige - und das ist wirklich sehr hilfreich.
Schade das Overlay ist in moment ausverkauft ;D Wielange hat es denn mit dem Versand gedauert und mit welchen Dienst wurde es versendet ?@mxpand schrieb gerade auf Facebook, daß ein Overlay mit den Funktionen der Community-Firmware 1.2 in Arbeit ist. Es wird sowohl eine magnetische als auch klebende Version geben. Mehr dazu hier:
Deluge (Synthstrom Audible) - Community FW Instrument Overlay
'Xluge Complete Colors Community - Instrument Overlay' *strong material* for alternative and intuitive design + unlabeled (shift) functions. High-quality operating template (front film, skin) for the Deluge sequencer, synthesizer, sampler, groovebox by Synthstrom Audible.www.mxpand.com
Wieso ausverkauft? Es ist noch nicht lieferbar, deshalb steht doch groß „available very soon“ drüber.Schade das Overlay ist in moment ausverkauft
Bei mir waren die bereits vor der Community Firmware drauf, mit Namen und Nummern. Hab die unten angehängt. Evtl. laufen die wenn man sie mal in den Synth Ordner kopiert.Ich hab aber nochmal eine andere Frage: in einem Video von RSKT konnte ich sehen, daß die Werkssounds statt „SynthXXX“ mit „richtigen“ Namen (und einer Nummer zusätzlich) angezeigt wurden - ist das ein Feature der Community Firmware oder hat er neuere Werkssounds mit richtigen Namen?
Wieso ausverkauft? Es ist noch nicht lieferbar, deshalb steht doch groß „available very soon“ drüber.
Im Normalfall kann man die einfach im Ordner "Synth" löschen. Wenn man jedoch einzelne Samples auf dem Deluge aufnimmt und auf dem PC auf der SD Card neu ordnet, bleiben diese auf dem Deluge bestehen, bis man diesen Aus- und wieder Einschaltet.