borg029un03
Elektronisiert
Meine Meinung... Dieses Online Gedöns für spezifische Musikrichtungen ist Abzocke und führt zu nichts...
Online Angebote sind sowieso immer fragwürdig... Hofa, Puremix und wahrscheinlich mehr sind sicherlich da die Ausnahme...
Auch gibt es für klassische Orchestrierung und die Umsetzung mit Sample Libraries wie Spitfire SSO, Berlin Series usw sehr gute online Kurse...
Dennoch, Kurse, die eine bestimmte Musikrichtung betreffen mit dem Versprechen...Man ist dann so gut, wie die erfolgreichen Künstler, sind mit Vorsicht zu geniessen. Ich plädiere für die Grundlagen, wenn es um Komposition und Tontechnik geht. Sicherlich habe ich persönlich viel Zeit in mein Studium in diesen beiden Feldern gesteckt... Aber aus den Grundlagen kann man eben alles entwickeln. Von der Komposition über den Mix bis zum Mastering...
Jemanden Geld in den Rachen zu stecken, nur um herauszufinden, wie man ein wenig Techno und Beats usw in Live oder Bitwig und co produziert...Ojeh
Krass, daß man damit Leute ködert und Umsatz macht. Den Interessenten zu erklären, was in jeden Handbuch steht, nur halt im Kontext zu einem gewissen Musikstil....Tja...
Aber ich gebs zu... Als ich mir eine Maschine Studio und Jam gekauft habe, war ich auch zu faul das Handbuch zu lesen und hab 39 Euro für ein Tutorial ausgegeben...Letztlich war es nütztlich, aber war nicht perfekt, da ich doch hin und wieder das Manual geöffnet habe...
Wiegesagt... Wahnsinn, mit was man heute alles Geld verdienen kann...
Grundlagen sind der Schlüssel zm Erfolg... Gerade in der Musiktheorie...
Also vorweg zur Sinee und Torwellen:
Der Björn ist ne ziemlich sympathische Type mit dem man sich super Unterhalten kann und der gern auch Leuten was zeigt und strukturiert erklären kann. Die Sinee Schule hat er auch als Präsenz Schule gegründet mit einem Fokus auf Elektronische Musik. Aber nicht jeder wohnt in Köln, folglich wurde ein Online Angebot aufgebaut, erst mit Video Konferenz und dergleichen. Diese Video Tutorials kamen erst später so als Experiment und haben sich ziemlich gut verkauft und die Leute haben nach mehr gefragt. Das zumindest zum Ursprung des heutigen Bilds der Sinee.
Ich glaube auch nicht, zumindest konnte ich das nicht finden, dass bei Sinee suggeriert wird, dass man danach irgendwie so gut ist wie irgendwer. Der Tenor ist da schon klar Richtung die eigene Produktion voran bringen.
Btw. welche Grundlagen sollen denn das sein über deren Weg ich zu Techno Produktionen komme?
Ein Schlagzeuger Handbuch nützt mir da jetzt weniger. Der kann in der Regel nur 4 Percussions gleichzeitig spielen und über Sounddesign steht da auch nicht so viel drin.
Man kann davon halten was man will, ich finde das Angebot gut und das eine oder andere ist auch schon in meinem Warenkorb gelandet. Bisher konnte ich immer einiges Mitnehmen.
Ob die Preise immer gerechtfertigt sind ist so ne Sache, aber jeder muss wissen was er für angemessen hält.