molemuc
maschinenlieber
@khz
das ist doch von Queen gecovert
(meint wikipedia)
Laibach - Rammstein
Musikalisch waren die ersten zehn Laibach-Jahre stilprägend für viele.
In keinem Gruftkeller fehlte " ... die Liebe, die Liebe - die große Kraft die alles schafft"
(der mogulator kennt glaube ich alle Texte auswendig).
Laibach fechten eine feinere Klinge als Rammstein.
Musikalisch haben die mich lange umgehauen zu Zeiten neuer
slowenische Kunst - und auch die habe ich häufiger live gesehen.
Laibach sind sicher keine Nazis, sie sprechen aber oft von Totalismus,
was eigentlich ebenso schwierig ist - allerdings beim genauen betrachten
des Zustandes heutiger DEMOKRATIE ...
Allerdings kokettieren die mir zu sehr mit dem rechten Rand
ohne sich eindeutig zu distanzieren - nur dass Spiel damit ist für
mich nicht vertretbar, daher unterstütze ich das nicht mehr so gerne.
Mein letztes Konzert war zur LP "Volk" da gab es Nationalhymnen im
Laibachgewand - musikalisch sehr schön - aber als ehemeliger
Hippie habe ich es nicht so mit Nationalhymnen und Fahnen
oder Trikots deutscher Nationalmanschaften.
Aber good save the queen von Laibach - dass ist musikalisch
schon klasse und live handwerklich berührend umgesetzt.
Und wenn da mal was brennt dann brennt es mit Sinn und Verstand.
das ist doch von Queen gecovert
(meint wikipedia)
Laibach - Rammstein
Musikalisch waren die ersten zehn Laibach-Jahre stilprägend für viele.
In keinem Gruftkeller fehlte " ... die Liebe, die Liebe - die große Kraft die alles schafft"
(der mogulator kennt glaube ich alle Texte auswendig).
Laibach fechten eine feinere Klinge als Rammstein.
Musikalisch haben die mich lange umgehauen zu Zeiten neuer
slowenische Kunst - und auch die habe ich häufiger live gesehen.
Laibach sind sicher keine Nazis, sie sprechen aber oft von Totalismus,
was eigentlich ebenso schwierig ist - allerdings beim genauen betrachten
des Zustandes heutiger DEMOKRATIE ...
Allerdings kokettieren die mir zu sehr mit dem rechten Rand
ohne sich eindeutig zu distanzieren - nur dass Spiel damit ist für
mich nicht vertretbar, daher unterstütze ich das nicht mehr so gerne.
Mein letztes Konzert war zur LP "Volk" da gab es Nationalhymnen im
Laibachgewand - musikalisch sehr schön - aber als ehemeliger
Hippie habe ich es nicht so mit Nationalhymnen und Fahnen
oder Trikots deutscher Nationalmanschaften.
Aber good save the queen von Laibach - dass ist musikalisch
schon klasse und live handwerklich berührend umgesetzt.
Und wenn da mal was brennt dann brennt es mit Sinn und Verstand.