_thomas_
||||||||||
Mein Szenario schaut in etwa so aus:
![1739361658253.png 1739361658253.png](https://www.sequencer.de/synthesizer/data/attachments/232/232168-14b68d90ff3d7bbda0a5c327d3df3184.jpg)
Aktuell eben ein X-Fade (xblend 4 mono Kanäle) von Klangquelle 1 zu Klangquelle 2 (hier in 1000ms, nur so als Test).
Also eigentlich etwas vollkommen Anderes. Und in diesem Fall sogar "passender", da die Klangquellen natürlich sehr unterschiedlich sein können. Das erlaubt mir, random die Puffer einzublenden. Oder vor und zurück zu springen. Was immer ich mag.
Der Ansatz mit den Nulldurchläufen würde abrupt die andere Quelle aktivieren. Oder ich kombiniere beides. Dann wäre es garantiert ohne Knackser.
![1739361658253.png 1739361658253.png](https://www.sequencer.de/synthesizer/data/attachments/232/232168-14b68d90ff3d7bbda0a5c327d3df3184.jpg)
Aktuell eben ein X-Fade (xblend 4 mono Kanäle) von Klangquelle 1 zu Klangquelle 2 (hier in 1000ms, nur so als Test).
Also eigentlich etwas vollkommen Anderes. Und in diesem Fall sogar "passender", da die Klangquellen natürlich sehr unterschiedlich sein können. Das erlaubt mir, random die Puffer einzublenden. Oder vor und zurück zu springen. Was immer ich mag.
Der Ansatz mit den Nulldurchläufen würde abrupt die andere Quelle aktivieren. Oder ich kombiniere beides. Dann wäre es garantiert ohne Knackser.