Cool, dann kann ich ungetestet jede beliebige Fünfzig-Euro-Gitte kaufen und mir sicher sein, dass ich ein perfektes Instrument bekomme. Nein, bei weitem nicht jede Gitarre geht durch die Qualitätskontrolle, auch nicht bei den höherwertigen Instrumenten, sonst hätte ich nie Gitarren mit Fehlern erhalten.
Um 50 Euro Gitten gings hier bestimmt nicht ...
Aha, wenn die Firma also höhere Kosten hat, willst Du das nicht bezahlen, willst aber auch nicht damit leben, dass dann eben mal ein Defekt auftritt. Merkst Du das Paradoxon?
...
Oder man ist als Kunde unendlich geizig und will Leistung nicht bezahlen
Deine Logik ist ungefähr so: du kaufst ein Auto für stattliche 50k. Dann gibts Mängel, und jemand sagt: "siehste, hätteste Mal ein Auto für 80k gekauft, du kannst doch nicht erwarten, dass du für 50k ein solides Auto bekommst, das geht ja schon wegen der Work-Life-Balance der Mitarbeiter nicht ..." Daß die Marke, jenseits welcher man garantierte Qualität erwarten darf, längst überschritten ist, fällt dabei untern Tisch. Aber ich bin halt Gen X, die lassen sich nicht so leicht ver###. Und mit Geiz hat das gar nichts zu tun. Bei mir waren 2x OB6, 1xTeo, 1xPro3 (steht noch hier), 1x P08 (steht hier). Kein Gerät ohne Mangel. Icn hab halt ein gutes Gedächtnis, wie es eigentlich gehen sollte.
Ich kann Dir ungefähr sagen, wie es abläuft. Der Kunde bekommt vom Großhändler das Gerät. Wenn Mangel, und derjenige merkt es, hat er schon mal für die Firma die Quality Control übernommen, ohne dafür bezahlt zu werden. Also wertvolle Stunden investiert, halben Herzinfarkt bekommen, usw. Dann geht das Gerät schweren Herzens zurück, und was passiert? Dann wird das Gerät schamlos und dreist dem nächsten angeboten. Wenn der den Braten frißt, alles super, Deal steht. Wenn derjenige zweifelt, sagt der Seq. Support "alles in Ordnung, jaja, alles normal". Schon x-mal passiert, und andere erzählen das gleiche. Also mit Firmenstolz, so japanischer Prägung (aus unserem Hause kommen nur Top-Gittaren raus) hat das nichts mehr zu tun. Wenn derjenige nun das Gerät auch zurückschickt, dann wahrscheinlich geht es zurück an Sequential.