borg029un03
Elektronisiert
Oh nein, wer wird mir dann zukünftige Elektron Kisten schmackhaft machen?
https://www.instagram.com/p/COVqY08htuq/?igshid=wuovybbjg251
https://www.instagram.com/p/COVqY08htuq/?igshid=wuovybbjg251
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Oh nein, wer wird mir dann zukünftige Elektron Kisten schmackhaft machen?
https://www.instagram.com/p/COVqY08htuq/?igshid=wuovybbjg251
Ich finde seine Demos zeigen wunderbar wie schön intuitiv man mit Elektrons spielen kann - aber Leute sind halt unterschiedlich.cenks demos waren immer die besten und vermittelten immer den eindruck, die elektron sachen wären wahnsinnig zugänglich, bedienerfreundlich und intuitiv. dass sie realität oft anders aussah, wissen wir wohl alle
Bei Korg könnte ich ihn mir irgendwie sehr gut vorstellen...wir werden sehen.cenks weggang ist ein herber verlust für elektron, aber ich denke, cenk wird seine gründe dafür haben - und andere hersteller werden sich die finger nach ihm lecken. mal sehen ob wir ihn in kürze bei korg oder so wiedersehen.
Die mussten ja diese Plastik Kisten bringen, um konkurrenzfähig zu bleiben. Klone von sämtlichen großen Namen für 300 Euro oder weniger. Die ganzen Kids kaufen sich halt lieber eine 909, 808 und 303 Kopie zusammen für 700 Euro, als das doppelte für z. B. eine Rytm zu bezahlen.Hätte Elektron mal wieder etwas neues gebracht, dann wäre er sicher geblieben. Aber in letzter Zeit kam nur noch Aufguß oder Spielzeug.
Mir würde da auch langweilig werden.
Hoffe sie finden einen neuen, der sich so mit der Firma Identifiziert.
Wo hast du die Info her?neue Teilhaber und CEO
Eine Analog Rytm dessen Bassdrum einer Jomox das Wasser reichen kann.Was würdet ihr euch Neues von Elektron erwünschten ?
Elektron suchte Anfang des Jahres einen neuen CEO, der Job ist mittlerweile vergeben.Wo hast du die Info her?
Mehr Models!Was würdet ihr euch Neues von Elektron erwünschten ?
So sehe ich das auch. Vorallem kann man bei Elektron für 150€ ein komplettes Octatrack Mainboard als Ersatzteil kaufen - einfach einbauen und man hat quasi einen neuen Octa.So lang sie ihr derzeitiges Portfolio weiterhin anbieten, ist für mich alles knorke. Ich warte nicht auf einen Octatrack MK 3. Ich nutze meinen MK1, bis er auseinanderfällt und kaufen dann einen MK 2. Möge es noch viele Jahre dauern.
Der Support von Elektron ist echt gut! Kann den ganzen Pessimismus auch nicht teilen. Die müssen natürlich konkurrenzfähig bleiben, da ist es momentan schon schwer, wenn man nicht die ganze Firma nach China verlegt. Ich meine, der ganze Synthesizer Markt hat doch in den letzten Jahren einen wahren Boom erlebt. Elektron ist von 1998 bis heute dabei stark gewachsen. Ich bin auch gespannt, wie es weiter geht, aber ein wirkliches Ende von Elektron sehe ich momentan nicht.So sehe ich das auch. Vorallem kann bei Elektron für 150€ ein komplettes Octatrack Mainboard als Ersatzteil kaufen - einfach einbauen und man hat quasi einen neuen Octa.
Eine Analog Rytm dessen Bassdrum einer Jomox das Wasser reichen kann.
Ansonsten geile Maschinen, außer das die teilweise etwas zu wenig Rechnepower haben. Ziemlich träge manchmal.
Steven
Ich finds schon irgendwie schade... Ich bin ja sehr aktiv auf Elektronauts und mitzukriegen wie sich in letzter Zeit mehrere bekannte Elektrongesichter verabschiedet hatten - ist schon ein komisches Gefühl...dazu neuer CEO und Geldgeber, die ihr Investment gut angelegt wissen wollen - das ist nicht mehr Elektron wie es mal war.Kann den ganzen Pessimismus auch nicht teilen.
Was ist denn noch wie es mal war?das ist nicht mehr Elektron wie es mal war
Auch viele Kids ab 50 aufwärtsDie mussten ja diese Plastik Kisten bringen, um konkurrenzfähig zu bleiben. Klone von sämtlichen großen Namen für 300 Euro oder weniger. Die ganzen Kids kaufen sich halt lieber eine 909, 808 und 303 Kopie zusammen für 700 Euro, als das doppelte für z. B. eine Rytm zu bezahlen.
Meinst bestimmt den Kemper Amp.Was ist denn noch wie es mal war?
NI machte früher Soft für Soundschrauber. Heute verkaufen sie vorwiegend Soundsets.
Access baute einen der richtungsweisensten VAs. Jetzt machen sie Gitarren-Effekte (hab ich zumindest gehört, gesehen hab ich noch keins).
Dann Roland mit seinen Aira-Tröten.
Was sollen sie auch machen? Es ist ja schon alles da.
Ja, bestimmt wird da noch stärker auf den Preis geschaut. Mutti kontrolliert nämlich nochmal nach, wofür die Haushaltskasse missbrauch wurde.Auch viele Kids ab 50 aufwärts