Lauflicht
TR4ever
Was würdet ihr euch Neues von Elektron erwünschten ?
Also ich muss mich ja als neuer Octatrack Besitzer outen. 10 Jahre zu spät. LOL.
Die Kiste ist ja genial!
Ich hatte ja zwischen Rytm und Octa entschieden. Beim Rytm gefielen mir viele Sound-Demos einfach garnicht. BD und BT sind ok, aber dafür habe ich genügend anderen Quellen. Einige analoge Instrumenten klingen im meinen Ohren überhaupt nicht gut. Also dann Samples. Daher also der Octa, weil der einfach mehr Sample und MIDI Gedöns kann. Ggfs. schmeiße ich nun sogar meine MPC Live raus... obwohl total anderer Workflow (hab noch eine 2k5 für richtig MIDI).
Was könnte man mit einer Octatrack Mk3 verbessern?
1. bessere Effekte, ggfs. 3 FX pro Track?
2. Mehr Audio-Inputs, damit kann der Octa einen Mixer ersetzen
3. MIDI Tracks aufbohren (Polyphonie)
4. Dedizierter Octa Controller, im Prinzip sowas wie ein Faderfox MX12, aber 100% angepasst und konfiguriert mit mehr Potis. Den Footprint des Octa würde ich beibehalten, gute Größe und ich würde eigentlich nichts am UI ändern. Den Controller entsprechend genauso groß (der FF scheint mir hier schon ziemlich perfekt).
Nachtrag:
Alternativ:
Man könnte Octa und Rytm "mergen". Größeres Gerät dann. Quasi alles in einem. Analoge Instrumente dann aber bitte deutlich besser. Wirtschaftlich gesehen natürlich nicht klug.
Zuletzt bearbeitet: