ich finde viele Moogs zu schwer, ich nehme live nichts mehr mit, was eher unhandlich und ausladend ist, ist aber mein privates Problem, keins von Moog - dafür nutze ich die Moog Minimoog App und Model 15 auch, super. Der Moog Slim Phatty ist zwar leicht und potentiell gut geeignet, aber thermisch nichts für Konzerte - nach 45 Minuten ist alles einige Halbtöne verstimmt, sowas ist nicht cool. Sound hingegen war super, aber - ich hab den dann ersetzen müssen. SE02 oder System 1m tun den Job besser. Model D könnte es auch, nur ohne Speicher nicht ideal und Tuning da auch nicht perfekt für die Bühne, nur so - weil ich die mal grob mit in die Moog-Sache aufnehme, auch wenns keine Moogs sind.
Vielleicht bringt einem dies was, auch wenn subjektiv und mit meinem Set zu tun haben - ist nicht übertragbar. Aber dieses Forum ist ja auch ein Musikforum, wo es nicht nur um "das Objekt Moog" geht oder so generell ob man eine Firma mag - sowas interessiert mich als Musiker nämlich 0. Da gehts es um Sound, Handhabung, Stabilität, und Performance. Gibt aber ein paar Acts, die Moogs live nutzen. siehe auch S. Bodzin - der nutzt NUR den und einen Controller für Ableton Live, ist sicher bekannt.
Es gibt noch etliche andere, ist nur ein Ding wo man minimale Arbeitsweise sehen kann ,die aber auch nur mit Rechner oder iPad machbar ist, ich mache aktuell viel Hardware live (auch nicht weil das so ist,sondern wegen der Performance) und iPad dazu als Synth, auch weil es einfach das liefert, was vorher VSynth und Co liefern mussten- war mir zu ausladend groß, und jetzt macht das Ding halt Sampling, Minimoog Flächen polyphon und FM Kram, die Sounds brauche ich für meine Ästhetik - könnte mir vorstellen, 1-2 andere Teile auch dadurch zu ersetzen, dann hätte ich halt 2 iPads, ggf. sogar 3, die jeweils Synths aufrufen, aber - sie alle kann man ja nicht so gut anfassen und blind bedienen, weshalb die Performance ein paar HW Dinger erfordert, aber Controller bauen könnte man ja auch, siehe Synth-Project. Der macht das auch, aber die Controller wären mir auch zu ausladend. Ich will es kompakt, klein und leicht.
Daher - Minimoog würde ich wegen Gewicht und Größe nie mitnehmen, wenn ich einen besäße. Modular auch nicht, ist einfach zu viel und aufwendig, macht niemand, lohnt nicht.
Das ist was für's Studio und den letzten Schliff und Nuance.