B
btrnm
Guest
ach, ich mag die Sounds lieber als Software
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nicht alle.alle finden moog toll.
z.B.weilwarum?
Ich habe schon Moog gehört, wo bestimmt ein noch besseres Effektgerät als Lexicon MX400 hinten dran war.Vielleicht hast du bislang nur keinen Moog mit einem Lexicon MX400 hintendran gehört....
Das habe ich noch nicht ausprobiert. Klingen sollte es gut, mich würde da aber auch die Latenz interessieren, die sich ja dann verdreifacht. Ich wollte das aber irgendwann mal ausprobieren....auch dann, wenn am MX400 ein MX400 hintendran hängt und ein MX400 davor...
Ich sitze momentan im Studio und habe ein Moog T-Shirt an.
Das sagt doch alles.![]()
die Geräte sind mir nur zu teuer.
nutze die Synthies doch sehr lange, da spielt das keine Rolle.
Hier in der Nähe gibts so Komiker, die auch mal ne Jacke aus Holz tragen.Ist das aus Holz...?
"Finden alle toll" - ja was oder wen denn eigentlich?
Ich stimme da im Wesentlichen zu, dass Moog-Synths aber ästhetische Design-Objekte wären, teile ich nicht. Das gilt vielleicht für den von Axel Hartmann entworfenen Little Phatty, aber die meisten Moog-Synths haben dieses ganz fürchterliche amerikanische Design nach dem Motto: "Alles muss "groß" sein - und dann kleben wir die Beschriftungen auf und schrauben die Holzseitenteile an." Grässlich.
Noch ein Hinweis:
![]()
oder:
![]()
Und der Herr Moog war dazu auch einfach noch 'ne coole Socke.
ich bin ja der Meinung das es doch besser ist, wenn man sich einen wirklich hochwertigen analogen Monosynth kauft, als 10 abgespeckte Billiggurken, mit denen man nie zufrieden ist. Klaro, man muss länger darauf sparen, hat aber viele Jahre auch seine Freude daran.Bei der Erstanschaffung aber leider eben doch.
sledgeganz fürchterliche amerikanische Design nach dem Motto: "Alles muss "groß" sein