Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Aber schon, wenn wir uns über Dinge wie Ergonomie zu unterhalten beginnen, müssen wir anerkennen, dass verschiedene Menschen darunter gänzlich andere Dinge verstehen – nur ein Beispiel: Was für den einen beim originalgroßen Minimoog ein ergonomisch gelungenes, da großzügiges Layout der Bedienelemente ist, samt der zugehörigen variablen Anordnung von Bedienpanel und Tastatur, mag für jemand anderen eine obszöne Platzverschwendung sein, die mittelbar verantwortlich ist für das vergleichsweise hohe Gewicht des Instruments, dessen magere eine Stimme so im buchstäblichen wie übertragenen Sinne "untragbar" wird.
NI Generator, der Vorgänger von Reaktor kam bereits 1996 auf den Markt.Innovative Konzepte gab es vereinzelt auch damals schon. W. Palm's PLEX zum Beispiel ist Baujahr 2002.
Die ersten Sachen von Ugo sind auch kaum jünger.
Auch wenn wir alle aus der Geschichte wissen, dass weder Moog noch Buchla ihre Synthesizer entwickelt haben, um diesen Novelty-Ansatz zu fahren. Auch so eher exotische Instrumente, wie der Electronic Sackbut von Hugh le Caine wurden nicht zum Emulieren von herkömmlichen Sounds gebaut. Nur liess sich mit diesem Konzept das Publikum begeistern.
Und die Hände hast Du frei für Chicks und Bier - perfekt!Also ohne Strom spiele ich nackt Bongos. Das wollte ich immer mal machen. Am Strand natürlich, wo es warm ist
womit der Keyboarder zum Klangdienstleister wurde.
Richtig, das war bei beiden die Initialzündung.Der Antrieb zur Entwicklung kam bei Moog und Buchla aus der akademischen Ecke. Teilautomatisiertes Produzieren dank Voltage Control statt Tapes schneiden und kleben.
Dann haben wir unterschiedliche Auffassungen davon, was "imitative Sounds" sind.La Carlos hat auf "Switched-on Bach" dann tatsächlich in weiten Teilen imitative Sounds verwendet, nur bei einem Stück lässt sie die synthetische Sau raus.
Wobei auch schon Pfeifenorgeln als imitierende Instrumente konzipiert waren, wie man an den Beschriftungen der Register ("Rohrflöte", "Vox Humana", Gamba" etc.) sehen kann.Da sind auch mit größter Phantasie überhaupt keine Anklänge an Pfeifenorgel oder Streichorchester mit Cembalo mehr wahrzunehmen.
Also ohne Strom spiele ich nackt Bongos. Das wollte ich immer mal machen. Am Strand natürlich, wo es warm ist (keine Heizung).
paul anka?
Das Faszinierende am ollen Minimoog ist ja, das man sich die kaputtesten Sounds hindrehen kann und sie klingen auch dann immer noch richtig geil.Für mich ist der Moog Sound der des Minimoogs.