sonicwarrior schrieb:
Moogulator schrieb:
Wenn das alle so machen wird das kaum Arbeit machen.
Ach, nee, man hat aber gesehen, dass es eben nicht alle machen.
Naja, mir doch egal.
Das nächste Mal beteilige ich mich gar nicht mehr an dem Ess-Trink-Geschirr-Besteck-Firlefanz, nehm Campinggeschirr und Besteck fürs Frühstück mit und zurück und gut iss.
Dann brauch ich auch nicht mehr mitzudiskutieren und will auch nicht angemeckert werden und auch keine Meckerei darüber mehr lesen.
So!
Wann ist jetzt überhaupt der nächste Termin?
Damit ich mir das frühzeitig freihalten kann und so.
Fänd's auch mal gut, wenn's ne funktionierende Köln-Bonner-Autogemeinschaft geben würde. Aber Modularsysteme scheinen hier in der Gegend nicht besonders gross zu sein oder das sind alles nur Einsiedler oder Nie-Zeit-Haber.
sadnoiss ist ja leider wieder ohne.
Pfingsten 2009, schon von Tommy bestätigt wegen positiver Resonanz.
Meckern: Na, das ist schon ok. Es kommt vermutlich nur direkt nach den coolen Eindrücken anders rüber als es gemeint ist mit diesem Geschirrdings.
Notfalls machen wir einen Aufruf vorher. Tommys Super-FM-Blasrohr wird das schon erledigen.
Hyper Hyper!
Das wird schon klappen mit dem Zeugs, es ist jetzt schlicht zu früh solche Dinge zu regeln, das sollte man besser 1 Woche vor dem Meeting kurz durchgeben und evtl 1-2 Schildchen dranmachen. Dann klappt das auch oder wird minimal. Eine Gruppe erzeugt oft solche Kleinsachen, die ebenso auch leicht beseitigt werden könn(t)en.
Mach dir keine Sorgen um Miesmacher und Co, das weiss 2009 keine Sau mehr.
Also: So praktische Dinge am besten max. einen Monat vorher, dann klappt das. Wir machen gern Schildchen und dann nochmal durchsagen. Ich hab nicht den Eindruck von unvrnünftigen Kindern bei dem Treffen gehabt, eher wusste nicht jeder bescheid - Naja, war ja auch nicht offiziell so. Also: Einfach machen.
Ich finds super, dass die da Kannen und Wasserkocher, K-Schrank und Co haben.
Wer Pfingsten nächstes Jahr wieder irgendein Familienzeugs hat, ist selber Schuld, da muss man halt Prioritäten setzen. Die Hütte ist nämlich ganzjährlich belegt und daher ist das eben unser "Slot" (wie das so schön heute heißt). Ansonsten müssten wirs halt woanders machen.
Ich finds super so, auch WEIL es eben keine zufälligen Wanderer gibt, die da einfallen.
Wenn man gut aufräumt, könntem an auch hier in SG was machen, wäre aber deutlich weniger gut eingerichtet. Das wäre NOCH denkbar, da in das Studio gegenüber noch keiner eingezogen ist.
Wie das in 2009 ist, weiss ich nicht.
Ich denke aber den Service wie in Fischbach mit Zelten und so kann man hier nicht bieten. Das ist einfach doch ne Nummer anders. Klo gibts, super Räume, gedämmt und einen großen Raum unten (zzt steht da irgendwelcher Prüll rum).
Tische müsste man besorgen, PA hätten wir. Kaffeemaschine und Wasserkocher haben wir. Strom haben wir, auch ein paar Mehrfachsteckdingse. Schlafen ginge oben, wenn man sehr auf Abenteuer ist *G*. Übernachten wäre dann also das einzige Problem dabei. Sprich: Das wäre eher was für einen Tag. Wir würden das dann auch aufräumen. Tische: Ein paar von uns gehen schon, aber reicht nicht für alles..
Unkosten wären dann evtl Tischleihe und was noch so anfiele. Einkauf wäre auch machbar: 1km entfernt sind die Läden bis max 22:00 auf, Bahnhof ist 5min zu Fuß, also erreichbar.
Parken: Hinten an der Straße.
Bisschen Hilfe bräuchte man zum ausräumen und herrichten. Wäre aber sicher ein bisschen Industrialfeeling..