Eurorack Case mit 3 Reihen und 1 m Breite

Auf der Suche nach meinem 1. Eurorack Case suche ich vergeblich ein schönes Rack mit 3 Reihen, welches ca. 1 m Breite (190-200 TE pro Reihe) hat.
In etwa sowas wie das hier - nur eben breiter aber auch mit Abstufungen nach oben, also keins, das flach auf dem Tisch liegt.

Screenshot 2024-09-25 130036.png


In den einschlägigen grossen Shops bin ich nicht fündig geworden. Habt ihr ein paar Tips, wo ich fündig werden könnte?
 
Mal bisschen bei etsy stöbern. Und wenn es genau das gewünschte nicht gibt, würde ich was grundsätzlich passendes heraussuchen und den Hersteller kontaktieren zwecks Customfertigung.
Günstig wird sowas aber eh nicht.
 
Auf der Suche nach meinem 1. Eurorack Case suche ich vergeblich ein schönes Rack mit 3 Reihen, welches ca. 1 m Breite (190-200 TE pro Reihe) hat.
In etwa sowas wie das hier - nur eben breiter aber auch mit Abstufungen nach oben, also keins, das flach auf dem Tisch liegt.

Anhang anzeigen 229815


In den einschlägigen grossen Shops bin ich nicht fündig geworden. Habt ihr ein paar Tips, wo ich fündig werden könnte?
Ich habe mir mein Rack bei Casefromlake bauen lassen:


Da geht eingentlich alles.
 
Da bei mir 4 Reihen , also 2 Mantis fest verkabelt sind, funktioniert nur ein Haubencase. Kann man nochmal mit 300€ rechnen, wenn man Butterfly Verschlüsse und versenkte Griffe möchte.
 
Schau mal bei 2 Many Synths vorbei, da gibt es ne große Auswahl an Cases, zum Teil auch für Kombinationen mit z.B. nem KeyStepPro.
Du kannst dir aber auch dein Case nach beleiben zusammenstellen von 6U bis 25U von 60HP bis 200HP.
Ist allerdings nicht ganz günstig.
 
Schau mal bei 2 Many Synths vorbei, da gibt es ne große Auswahl an Cases, zum Teil auch für Kombinationen mit z.B. nem KeyStepPro.
Du kannst dir aber auch dein Case nach beleiben zusammenstellen von 6U bis 25U von 60HP bis 200HP.
Ist allerdings nicht ganz günstig.
Mit Arjan von 2 Many Synths habe ich auch sehr gute Erfahrungen, er berät, was das Material angeht und für das Gebotene finde ich es auch nicht zu teuer.
 
Ich hätte da eher meine Zweifel was die mechanische Stabilität angeht. Die Profilleisten können auf die Länge durchaus verwinden oder gar leicht durchbiegen.
Ja das ist der Tat der Fall und „regelt“ sich dann , wenn man sich der Vollbestückung nähert. Allerdings ist der haptische und visuelle Eindruck grandios und macht ( mir ) viel mehr Freude, als ein Konvolut von Kleincases.

Ich habe mir das Case in der Ukraine fertigen lassen. Super Kommuikation, Änderungswünsche, Preis, Qualität… Empfehlenswert

Hab mir gestern auch im Nachherein andere Seitenteile für wirklich kleines Geld geordert, sodass Anstellwinkel und Höhe verändert ist.
 

Anhänge

  • IMG_2699.png
    IMG_2699.png
    2,3 MB · Aufrufe: 55
  • image.jpg
    image.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 56
Ja das ist der Tat der Fall und „regelt“ sich dann , wenn man sich der Vollbestückung nähert. Allerdings ist der haptische und visuelle Eindruck grandios und macht ( mir ) viel mehr Freude, als ein Konvolut von Kleincases.

Ich habe mir das Case in der Ukraine fertigen lassen. Super Kommuikation, Änderungswünsche, Preis, Qualität… Empfehlenswert

Hab mir gestern auch im Nachherein andere Seitenteile für wirklich kleines Geld geordert, sodass Anstellwinkel und Höhe verändert ist.
Wirklich sehr hübsch!
 
Im Bild siehts so aus, als würdest Du flying bus cables benutzen. Das würde ich mir nochmal überlegen.

Du wirst nicht umhin kommen auch mal die Anordnung der Module zu verändern, das kann mit flying buscables ein Alptraum sein, vor allem wenns voll wird.

Auch sind sie von der Qualität wohl nicht so toll, aber das können Dir andere besser erklären.

Was grosse cases betrifft bin ich buchstäblich ein gebranntes Kind. An sylvester vor 3 Jahren ist in meinem Block ne Wohnung abgebrannt. Ich dachte dann danach, dass man zwei kleinere cases besser "retten" kann. Zum glück ist nichts passiert und wohl auch kein Mensch zu schaden gekommen. Ist vielleicht übertrieben.

Ansonsten siehts schon cool aus!
 
Ich finde es auch wirklich schön, vor allem mag ich den Farbton des Holzes.
Aber das war es dann auch schon, der Rest ist dann einfach nur billig (passend zum Preis). Slidemuttern, Flying Busbars, und die Schrauben, die an der Seite raus stehen, geht gar nicht.
Aber passend zu dem Ganze wurden ja auch die Module ausgewählt. Somit ist es zumindest Stimmig. Duck und Wech.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben