Behringer Wave

einen normalen ppg zu benutzen um einen normalen ppg zu remoten wäre ja auch eher etwas für finanzbeamte.
Stimmt schon… warum einfach wenn es auch kompliziert geht?! Du könntest dir natürlich auch einfach einen BWave (von mir aus als B-Stock) schießen und dann einfach Töne da raus kommen lassen …^^

Aber ja… MPE, custom envelopes und was nicht noch. Dann musste da halt durch.
 
Im Naturell der genannten Berufsgruppe würde sicher noch ungeprüft unterstellt werden, dass am zu steuernden PPG noch ein Waveterm und 3 EVUs hängen.

das ist ein weiterer unterschied zwischen finanzbeamten und richtigen profis: richtige profis kaufen sich 8 monowave und spielen die mit 8 keyboards gleichzeitig an.

Du könntest dir natürlich auch einfach einen BWave (von mir aus als B-Stock) schießen und dann einfach Töne da raus kommen lassen …^^

umständlich ist pflicht. ansonsten dürfte es einfacher sein sich musik von anderen leuten anzuhören anstatt das zu machen was alle machen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben