Behringer Wave SysEx - PPG vs Behringer Wave (mit Excel etc) vergleichen

...kurz mal in ein Sound-Dump reingeschaut. Die ersten 4 Bye (F0 29 01 0D) stehen für SysEx Sounddump und dann kommt als erstes - also in den Bytes Pos 5/6 - die Info über WT von Prg 0. Also z.B. "00 01" für WT=1 oder "01 08" für WT=24.
Programm 1 beginnt dann 102 Byte später wieder mit der Info über die verwendete WT über 2 Byte (also die Bytes Position 107/108).
Die Info über UW (0 oder 1) für Group A steckt z.B. in Byte 35. Bei UW = 0 zeigt es "02" an, bei UW = 1 zeigt es 0A an. Somit ist das 4 bit (das größte der vier verwendeten) der Schalter für UW. Wahrscheinlich steckt im Rest des Bytes der Parameter SW. Da fehlt mir jetzt aber die Muße, es auszuprobieren.
Wer jetzt viel Langeweile hätte, könnte zukessive die anderen Parameter herausbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@e-online:
Du schreibst „Sound-Dump“, also ein einzelner Sound, schreibst dann aber was von Prg. 0 und Prg. 1. Du meinst also hier den Sound Bank Dump.

Die einzelnen Sounds bekommt man nur per über den von mir beschriebenen Request. Da hatte ich ja auch empfangene einzelne Dumps hier angehängt.
 
@e-online:
Du schreibst „Sound-Dump“, also ein einzelner Sound, schreibst dann aber was von Prg. 0 und Prg. 1. Du meinst also hier den Sound Bank Dump.

Die einzelnen Sounds bekommt man nur per über den von mir beschriebenen Request. Da hatte ich ja auch empfangene einzelne Dumps hier angehängt.
Du hast natürlich recht. Ich habe einfach ein Sound Bank Dump gemacht. Die Anordnung der Soundparameter ist dann eine Abfolge der Programme.
Falls wirklich Bedarf besteht, kann ich beizeiten weitere Infos raussuchen.
Ich hätte Interesse an einem kleinen Programm, mit dem man Einzelsounds zwischen mehreren PPG austauschen kann 😀
 
Habt ihr es mal mit dem CLI-Converter probiert?


@Makabäer

Hier das PPG V8-3 File - recorded mit SysEx Librarian

Dieses File ergibt folgenden Output:
Code:
waveprog.exe ./"PPG-B-Wave Testfile.syx"
WaveProg V1.08
Copyright (c) H. Seib, 2002-2012
Latest version: http://www.hermannseib.com(/english)/synths/ppg/msysex.htm


Programs:

PROG:0 "PPG Program 000"

PROG:0  WAVETABLE: 0 DTF:0 KEYB-SPLIT: 0
KEYB:1 TTUNE:440 CASS:0  PPG-WAVE 2.2 V4

PROG:0   UW1 SW0 KW0 KF2 KL4 MW0 MF0 ML0    PROG:0   UW1 SW1 KW0 KF2 KL4 MW0 MF1 ML0
GROUP:a  BD1 BI0 TW0 TF0 TL0 TM0 VF0 VL0    GROUP:b  BD1 BI0 TW0 TF0 TL0 TM0 VF0 VL0

PROG:0   DETU:1 MO:1 MS:0 EO:0 ES:0 BI:0    PROG:0   DETU:2 MO:0 MS:0 EO:0 ES:0 BI:0
GROUP:a  SEMIT:  12 12 12 12 12 12 12 12    GROUP:b  SEMIT:  12 12 12 12 12 12 12 12

P:0  32  0 28   0 30  0 62  19   0 34 21    P:0  32  0 28   0 22 21 62  10   0 58 55
GR:a 40 52 48   0 48  0 20  **  28 62  0    GR:b 40 52 48   0 52 27 20  **  30 62  0


PROG:1 "PPG Program 001"

PROG:1  WAVETABLE: 0 DTF:0 KEYB-SPLIT: 0
KEYB:1 TTUNE:440 CASS:0  PPG-WAVE 2.2 V4

PROG:1   UW0 SW0 KW0 KF2 KL4 MW0 MF0 ML0    PROG:1   UW0 SW0 KW0 KF2 KL4 MW0 MF0 ML0
GROUP:a  BD0 BI0 TW0 TF0 TL0 TM0 VF0 VL0    GROUP:b  BD0 BI0 TW0 TF0 TL0 TM0 VF0 VL0

PROG:1   DETU:0 MO:0 MS:0 EO:0 ES:0 BI:0    PROG:1   DETU:0 MO:0 MS:0 EO:0 ES:0 BI:0
GROUP:a  SEMIT:  12 12 12 12 12 12 12 12    GROUP:b  SEMIT:  12 12 12 12 12 12 12 12

P:1   0  0  0   0 62  0  0  63   0  0  0    P:1   0  0  0   0 62  0  0  63   0  0  0
GR:a  0  0  0   0 62  0  0  **  62 62  0    GR:b  0  0  0   0 62  0  0  **  62 62  0


PROG:2 "PPG Program 002"

PROG:2  WAVETABLE: 0 DTF:0 KEYB-SPLIT: 0
KEYB:1 TTUNE:440 CASS:0  PPG-WAVE 2.2 V4

PROG:2   UW0 SW0 KW0 KF2 KL4 MW0 MF0 ML0    PROG:2   UW0 SW0 KW0 KF2 KL4 MW0 MF0 ML0
GROUP:a  BD0 BI0 TW0 TF0 TL0 TM0 VF0 VL0    GROUP:b  BD0 BI0 TW0 TF0 TL0 TM0 VF0 VL0

PROG:2   DETU:0 MO:0 MS:0 EO:0 ES:0 BI:0    PROG:2   DETU:0 MO:0 MS:0 EO:0 ES:0 BI:0
GROUP:a  SEMIT:  12 12 12 12 12 12 12 12    GROUP:b  SEMIT:  12 12 12 12 12 12 12 12

P:2   0  0  0   0 62  0  0  63   0  0  0    P:2   0  0  0   0 62  0  0  63   0  0  0
GR:a  0  0  0   0 62  0  0  **  62 62  0    GR:b  0  0  0   0 62  0  0  **  62 62  0


PROG:3 "PPG Program 003"

PROG:3  WAVETABLE: 0 DTF:0 KEYB-SPLIT: 0
KEYB:1 TTUNE:440 CASS:0  PPG-WAVE 2.2 V4

PROG:3   UW0 SW0 KW0 KF2 KL4 MW0 MF0 ML0    PROG:3   UW0 SW0 KW0 KF2 KL4 MW0 MF0 ML0
GROUP:a  BD0 BI0 TW0 TF0 TL0 TM0 VF0 VL0    GROUP:b  BD0 BI0 TW0 TF0 TL0 TM0 VF0 VL0

PROG:3   DETU:0 MO:0 MS:0 EO:0 ES:0 BI:0    PROG:3   DETU:0 MO:0 MS:0 EO:0 ES:0 BI:0
GROUP:a  SEMIT:  12 12 12 12 12 12 12 12    GROUP:b  SEMIT:  12 12 12 12 12 12 12 12

P:3   0  0  0   0 62  0  0  63   0  0  0    P:3   0  0  0   0 62  0  0  63   0  0  0
GR:a  0  0  0   0 62  0  0  **  62 62  0    GR:b  0  0  0   0 62  0  0  **  62 62  0


[Vollständiges Listing als txt im Anhang]

Das sollte sich bestimmt einigermaßen einfach parsen und als *.csv für Libre Office Calc weiter verwursten lassen.
 

Anhänge

  • waveprog_output_full.txt
    62,6 KB · Aufrufe: 2
Habt ihr es mal mit dem CLI-Converter probiert?




Dieses File ergibt folgenden Output:
Code:
waveprog.exe ./"PPG-B-Wave Testfile.syx"
WaveProg V1.08
Copyright (c) H. Seib, 2002-2012
Latest version: http://www.hermannseib.com(/english)/synths/ppg/msysex.htm


Programs:

PROG:0 "PPG Program 000"

PROG:0  WAVETABLE: 0 DTF:0 KEYB-SPLIT: 0
KEYB:1 TTUNE:440 CASS:0  PPG-WAVE 2.2 V4

PROG:0   UW1 SW0 KW0 KF2 KL4 MW0 MF0 ML0    PROG:0   UW1 SW1 KW0 KF2 KL4 MW0 MF1 ML0
GROUP:a  BD1 BI0 TW0 TF0 TL0 TM0 VF0 VL0    GROUP:b  BD1 BI0 TW0 TF0 TL0 TM0 VF0 VL0

PROG:0   DETU:1 MO:1 MS:0 EO:0 ES:0 BI:0    PROG:0   DETU:2 MO:0 MS:0 EO:0 ES:0 BI:0
GROUP:a  SEMIT:  12 12 12 12 12 12 12 12    GROUP:b  SEMIT:  12 12 12 12 12 12 12 12

P:0  32  0 28   0 30  0 62  19   0 34 21    P:0  32  0 28   0 22 21 62  10   0 58 55
GR:a 40 52 48   0 48  0 20  **  28 62  0    GR:b 40 52 48   0 52 27 20  **  30 62  0


PROG:1 "PPG Program 001"

PROG:1  WAVETABLE: 0 DTF:0 KEYB-SPLIT: 0
KEYB:1 TTUNE:440 CASS:0  PPG-WAVE 2.2 V4

PROG:1   UW0 SW0 KW0 KF2 KL4 MW0 MF0 ML0    PROG:1   UW0 SW0 KW0 KF2 KL4 MW0 MF0 ML0
GROUP:a  BD0 BI0 TW0 TF0 TL0 TM0 VF0 VL0    GROUP:b  BD0 BI0 TW0 TF0 TL0 TM0 VF0 VL0

PROG:1   DETU:0 MO:0 MS:0 EO:0 ES:0 BI:0    PROG:1   DETU:0 MO:0 MS:0 EO:0 ES:0 BI:0
GROUP:a  SEMIT:  12 12 12 12 12 12 12 12    GROUP:b  SEMIT:  12 12 12 12 12 12 12 12

P:1   0  0  0   0 62  0  0  63   0  0  0    P:1   0  0  0   0 62  0  0  63   0  0  0
GR:a  0  0  0   0 62  0  0  **  62 62  0    GR:b  0  0  0   0 62  0  0  **  62 62  0


PROG:2 "PPG Program 002"

PROG:2  WAVETABLE: 0 DTF:0 KEYB-SPLIT: 0
KEYB:1 TTUNE:440 CASS:0  PPG-WAVE 2.2 V4

PROG:2   UW0 SW0 KW0 KF2 KL4 MW0 MF0 ML0    PROG:2   UW0 SW0 KW0 KF2 KL4 MW0 MF0 ML0
GROUP:a  BD0 BI0 TW0 TF0 TL0 TM0 VF0 VL0    GROUP:b  BD0 BI0 TW0 TF0 TL0 TM0 VF0 VL0

PROG:2   DETU:0 MO:0 MS:0 EO:0 ES:0 BI:0    PROG:2   DETU:0 MO:0 MS:0 EO:0 ES:0 BI:0
GROUP:a  SEMIT:  12 12 12 12 12 12 12 12    GROUP:b  SEMIT:  12 12 12 12 12 12 12 12

P:2   0  0  0   0 62  0  0  63   0  0  0    P:2   0  0  0   0 62  0  0  63   0  0  0
GR:a  0  0  0   0 62  0  0  **  62 62  0    GR:b  0  0  0   0 62  0  0  **  62 62  0


PROG:3 "PPG Program 003"

PROG:3  WAVETABLE: 0 DTF:0 KEYB-SPLIT: 0
KEYB:1 TTUNE:440 CASS:0  PPG-WAVE 2.2 V4

PROG:3   UW0 SW0 KW0 KF2 KL4 MW0 MF0 ML0    PROG:3   UW0 SW0 KW0 KF2 KL4 MW0 MF0 ML0
GROUP:a  BD0 BI0 TW0 TF0 TL0 TM0 VF0 VL0    GROUP:b  BD0 BI0 TW0 TF0 TL0 TM0 VF0 VL0

PROG:3   DETU:0 MO:0 MS:0 EO:0 ES:0 BI:0    PROG:3   DETU:0 MO:0 MS:0 EO:0 ES:0 BI:0
GROUP:a  SEMIT:  12 12 12 12 12 12 12 12    GROUP:b  SEMIT:  12 12 12 12 12 12 12 12

P:3   0  0  0   0 62  0  0  63   0  0  0    P:3   0  0  0   0 62  0  0  63   0  0  0
GR:a  0  0  0   0 62  0  0  **  62 62  0    GR:b  0  0  0   0 62  0  0  **  62 62  0


[Vollständiges Listing als txt im Anhang]

Das sollte sich bestimmt einigermaßen einfach parsen und als *.csv für Libre Office Calc weiter verwursten lassen.
Ich werde die Daten heute Abend checken. Spannend ist der Vermerk PPG Wave2.2-V4
 
Zuletzt bearbeitet:


News

Zurück
Oben