
e-online
|||||
...kurz mal in ein Sound-Dump reingeschaut. Die ersten 4 Bye (F0 29 01 0D) stehen für SysEx Sounddump und dann kommt als erstes - also in den Bytes Pos 5/6 - die Info über WT von Prg 0. Also z.B. "00 01" für WT=1 oder "01 08" für WT=24.
Programm 1 beginnt dann 102 Byte später wieder mit der Info über die verwendete WT über 2 Byte (also die Bytes Position 107/108).
Die Info über UW (0 oder 1) für Group A steckt z.B. in Byte 35. Bei UW = 0 zeigt es "02" an, bei UW = 1 zeigt es 0A an. Somit ist das 4 bit (das größte der vier verwendeten) der Schalter für UW. Wahrscheinlich steckt im Rest des Bytes der Parameter SW. Da fehlt mir jetzt aber die Muße, es auszuprobieren.
Wer jetzt viel Langeweile hätte, könnte zukessive die anderen Parameter herausbekommen.
Programm 1 beginnt dann 102 Byte später wieder mit der Info über die verwendete WT über 2 Byte (also die Bytes Position 107/108).
Die Info über UW (0 oder 1) für Group A steckt z.B. in Byte 35. Bei UW = 0 zeigt es "02" an, bei UW = 1 zeigt es 0A an. Somit ist das 4 bit (das größte der vier verwendeten) der Schalter für UW. Wahrscheinlich steckt im Rest des Bytes der Parameter SW. Da fehlt mir jetzt aber die Muße, es auszuprobieren.
Wer jetzt viel Langeweile hätte, könnte zukessive die anderen Parameter herausbekommen.
Zuletzt bearbeitet: