Sulitjelma
||||||||||
Angeregt durch die etwas eingeschränkteren Möglichkeiten am Deepmind 12 mache ich mir Gedanken darüber inwieweit es eigentlich wichtig ist immer mehrere Oszillatoren einzusetzen. Sicher kann man das nicht so pauschal beantworten, aber gibt es auch Situationen wo das Sinn macht - vielleicht auch im Sinne von "weniger ist mehr" ?
Interessant finde ich das z.B. bei Wave-Table-Sounds. Nehme ich hier einen zweiten Oszillator und auch ein anderes Wavetable wird der Charakter des ersten Wavetables ggf. irgendwie verwässert.
Wie handhabt Ihr das ?
Interessant finde ich das z.B. bei Wave-Table-Sounds. Nehme ich hier einen zweiten Oszillator und auch ein anderes Wavetable wird der Charakter des ersten Wavetables ggf. irgendwie verwässert.
Wie handhabt Ihr das ?
Zuletzt bearbeitet: