Einerseits bewuindern so viele die alten Klassiker und anderseits gibt es nur ganz wenige die , die Tradition weiterpflegen mit Sachen wie scratching, Vocoder-rap, fetten Synthsweepsounds und
dezent eingesetzten Effekten wie delay und so sachen wie LFO Blubbersounds und zips und noisegezische ...etc...so wie es im Electro -funk üblich war. Tut mir leid aber ich finde da kaum mehr was ,was mich
nur annähernd mal für ne kurze Zeit wenigstens kickt geschweige denn Stücke die ich nach einer gewissen Zeit als echte evergreens betrachte die ich nicht oft genug hören kann.
Naja, auch Electro-Funk hatte im weiten Sinne seine Mainstream-Ausschlacht-Phase indem man die Vocoder-Stimme durch Gesang ersetzt hat.
Man erinnere sich nur mal an sowas :
Da wurde es wohl Zeit das Thema zu begraben.
Gab ja durchaus Versuche da wieder neu anzusetzen. Denke aber nicht, dass das für Dich gelungene Ansätze sind.
Beispiele von Bombfunk MC's, Music Instructor und die Flying Steps spar ich mir hier jetzt mal

Trance-Hupen-Electro gibts durchwegs neues, aber eben....
Aber ja, ein moderner und gleichzeitig inspiriender neuer Ansatz des Electro-Vocoder-Funk Thema ist bestimmt spärlich gesät.
Doch aus dem ursprünglichen ist über die Zeit neues entstanden und wenn man sich dem Neuen annimmt kann man sich schon über entsprechende Perlen freuen, die Du ja durchaus findest. Klar, mit diesem Thema haben sie dann natürlich nicht mehr viel zu tun.
Rein unter diesem eng gesteckten Gesichtspunkt mag Dein Thread-Titel stimmen. Doch elektronische Musik ist weit mehr und ja, wenn man neues will muss man sich neuem auch öffnen. Sonst sucht man halt Retro was auch ganz toll ist denn auch in alten Zeit gibt es für sich neues zu entdecken. Deneben gibt es auch noch andere Musik die inspierieren kann. Ich tendiere immer wie mehr zum Jazz, Funk, Blues zur Zeit.
Der SUV-Eindruck ist meiner Meinung nach dem geschuldet, dass man wohl aktuell wieder in einer Phase ist wo viel Sound mit Effekten zu belegt sind. Daran sind wir Synthesizer-Fans teilweise nicht ganz unschuldig. Wie gefeiert wurde ein BigSky wie toll findet man ach so den Hall im Novation Peak/Summit usw sind heute die Pedale teilweise teurer als die Synhs

. So ist halt der aktuelle Zeitgeist. Wers trocken mag hats aktuell gewiss schwerer, das stimmt. Wobei es natürlich auch gute Musik mit Effekteinsatz gibt. Doch viele mögen es wohl aktuell opulent was Effekteinsatz betrifft.
Vielleicht teilst Du uns noch ein paar neu entdeckte Perlen mit uns, dann finden wir vielleicht auch noch mehr für Dich.