Es ging mir natürlich auch um das Lebensgefühl der eigenen Jugend, an welches man sich erinnert. Durch diese fantastische Zeit wachsen auch schlechte Platten zu enormer Größe, weil sie mit Erinnerungen verknüpft sind. Zu der Jugend von heute hat man keinen persönlichen Bezug. Sie kann also nur schlechter sein als die Eigene.
Da hast du vollkommen recht, aber das gilt ja nicht auschließlich.
Lässt man die Subjektivität raus, verändert sich auch die Bewertung.
Natürlich gibt es heute Musik die man toll findet, wäre traurig wenn nicht,
aber ist sie dennoch besser, vielseitiger oder hört man heute noch Sachen,
die nicht so gut wie jeder Musiker irgendwann könnte? Das meiste ist doch
sehr einfach erlernbar?
Das hier sagt alles. Alles legendäre Alben, ob sie nun besonders gut sind, sei mal dahingestellt,
aber sie gelten mit zu dem Besten was die Musikindustrie hervorbrachte.
Vergleichbares in den letzten 20 Jahren?
Diesen Fokus habe ich heute nur noch selten. War besser früher.
Andererseits habe ich heute hunderte von solchen Kisten im PC. Ist besser heute.
Guter Punkt. Der Fokus, sich nur auf eine Sache zu konzentrieren, nicht nur in einem Moment,
sondern weit darüber hinaus, scheint große Auswirkung zu haben.
Ich habe nicht das Gefühl, dass es besser für mich, meine Kreativität wäre,
wenn ich zuviel Auswahl habe, weshalb ich mich meist sehr beschränke, entweder
als pers. Challenge oder um Gewohnheiten, die sich ausbilden, gerecht zu werden.