Allthatsynth
|||
Das ist natürlich rein subjektiv, ich leg mal vor:
1. Korg Z1
2. Yamaha CS 40 M
3. Emulator II
1. Korg Z1
2. Yamaha CS 40 M
3. Emulator II
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Alles Silberfarbene.
[...]
2. Porsche 928
[...]
O.K., jetzt noch mal in der Fassung, die auch für die politisch Korrekten 2.0 geeignet ist...
Für mich teilen sich Platz 1 zwei Synths. Dafür aber auch mit Abstand zu den Folgenden, denn was "Schönster Synth" betrifft
( neben natürlich weiteren Qualitäten ) waren sie einfach herausragend :
Jupiter 8 und aber genauso Juno 60
Dann gehört für mich definitiv der Prophet 5 zu den schönsten Synths.
Wie auch Minimoog UND ARP Odyssey
Der eine schlicht, der andere bunt. Aber beide so einzigartig, regelrecht fordernd !
Übrigens geniesse ich auch meinen Moog Voyager, er sieht fantastisch aus. Aber doch immer mit dem Kompromiss
von Touchpad und Display, was ihm den letzten Rest Stimmigkeit im Design, für meinen Geschmack, nimmt und er
damit in diesem Aspekt nicht so aufregend wie die beiden erstgenannten Monos wirkt.
Und dann gibt´s einen sechsten Synth, der, wenn auch nur Expander, eindeutig zu den schönsten Synths gehört mit
seiner aufgeräumten, dezent bunten und so irgendwie freundlichen, frischen Oberfläche :
Waldorf Microwave 1 REV A - immer noch ein absoluter Blickfang ! In seiner Optik steckt das Versprechen von
Wärme wie Braaatz im Klang und genau das hält er !
Tja, das waren nun sechs statt drei... so what, six sells...
Bei Moog Rogue hätt ich dir zugestimmtDen zweiten Platz würde ich dem Moog Source geben. Das Design polarisiert aber ich finde den wunderschön.