Allthatsynth
|||
Das ist natürlich rein subjektiv, ich leg mal vor:
1. Korg Z1
2. Yamaha CS 40 M
3. Emulator II
1. Korg Z1
2. Yamaha CS 40 M
3. Emulator II
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wären es die Top 5, kommen noch Yamaha DX7 und Roland D-50 hinzu. Der DX7 II hätte auch gute Chancen.Kawai K5000S/W (gute Tastatur, Blech-Design)
Roland Juno-6/60 (Holzseitenteile, Toy-Keyboard-Charakter)
Yamaha CS1x/AN1x (blaues Design und Form, CS2x farblich nur schrecklich)
Ganz eindeutig und mit Abstand der hier:
https://www.youtube.com/watch?v=c-gGuo17lYA
Das Knifonium! [...]
Jaja, und ein Besuch im schweizer Synthmuseum stellt alles nochmal auf den Kopf….“ohhhhh, kuck mal, ein…..“
[...]
Moog Polymoog 203a
Yessss! Aber unbedingt die Shadow-Version (Darth Vader).Der schönste Synthesizer ist
Waldorf Wave....
und dann kommt laaaaang nix
Ich dachte es fast, es gibt welche da draussen, denen gefallen die womöglich. 1 + 2 wären auf meiner Negativliste ganz weit oben, 3 in der Mitte.1. Andromeda
2. Waldorf Q+ (in diesem schönen Burgunder-Rotwein-Rot)
3. Waldorf Quantum