Ich verkaufe und kaufe sehr selten. Dh - ich überlege in dem Sinne lange und könnte jetzt schreiben wie fokussiert das alles ist.
Wirklich brauchen tu ich das, was ich live einsetze und noch ein klein wenig mehr für Studio. Diese Sachen reichen ggf. noch Dekaden.
WENN also was sinnvolles dazu kommt, dann weil es klanglich und im Zugriff das bietet und die Struktur hat, die ich benötige. Diese hängt sehr stark von mir selbst ab und dem, was ich denke was und wie ich das umsetzen kann. Das mangelt zzt eher an guten Sequencern und weniger an einem guten Synth. WENN, dann wäre es also etwas, was mehr oder weniger meine Idee von jedem Status in kurzer Zeit umsetzen lässt aber ohne an Komplexität und gutem Sound zu verlieren. Für Live verzichte ich hier und da auf besondere HiEnd-Möglichkeiten schonmal. Und es werden polyphone Sachen gespielt, die eben nicht richtig umsetzbar sind etc.
Es ist also auch reduziert auf das, was ins eigene Ziel passt und das am besten so langfristig wie es geht.
Ich finde Haltbarkeit nicht schlecht, habe aber auch Synths, die eigentlich nicht dafür bekannt sind, es gibt sogar einige die eigentlich nicht nachhaltig konstruiert sind. Da wäre nämlich alles Alte besser, denn das kann man instand halten. Ich finde aber auch was, was ich als Ersatz nehmen kann. Ich habe live oft bewusst Dinge eingesetzt, die ich ersetzen kann für relativ wenig Geld.
Perfekt ist das alles nicht - aber praktisch führt es zum Ziel.
Aber für irgendwas was jetzt kommt - da kann ich lange genug testen und dann was nehmen, wenn es mir mein Ziel besser macht, ich aber auch nicht unendlich viel mehr haben muss, damit das eben läuft.
Ich mag eigentlich eine gewisse Vollständigkeit und Verwandelbarkeit - und das sollte auch klingen. So habe ich einige dieser Dinge noch immer hier - die aber für die Bühne zu groß sind und sonst sind es eben praktische Dinge wie "passt das in den Koffer, kann ich das schleppen?".
Man ist verdammt unbestechlich, wenn man eigentlich gute Sachen hat und selbst wenn es nicht überviel ist.
Und wenn es zu billig oder schlecht umgesetzt ist, lass ich es eben aus. Ich bin genau so verführbar - finde auch manches irgendwie cool - wie viele hier im Forum - aber ich kauf es am Ende eben doch nicht. Kann ich auch meist einfach nicht.
Und wenn ich mal was wirklich schönes angeboten bekomme und es eigentlich nicht passt -kann ich bei bestimmten Sachen schon sagen - ja, will ich.
Aber in finanzielle Gefahr bringe ich mich nicht, aber unvernünftig? Na klar, darf das auch mal sein.
Dieses Jahr habe ich eine 4TB Festplatte und ne Grafikkarte gekauft. Viel Kabel, ein neues Livepult (einfach und günstig) .. und eine Reservemaschine eines Typs, den ich sehr viel einsetze (wegen Live Backup). Jetzt hab ich eine Sx zu viel,..
wie dem auch sei - ich weiss was für einen Sound ich MAG - ich weiss das vieles schon reicht - aber das Zimmer wird nicht voller, es geht auch was raus - und je älter ich werde desto seltener. Ich tendiere eher zu besserer Qualität, Reparierbarkeit aber auch sinnvoll gemachtem Zugang, damit ich das umgesetzt kriege was ich im Kopf habe. Ich mag eben doch mal immer - auch live- ein Ding da stehen zu haben, wo ich den Sound eben mal auf der Bühne bauen könnte, oder hier - denn eigentlich arbeite ich hier nicht so viel anders.
Ich weiss genau, was mir fehlt und was nur "SPaß" wäre. Und so wähle ich auch aus.
Gut klingen ist gut, wenn es Verbesserung gibt in der Hinsicht, mache ich das - deshalb habe ich neue KPs gekauft vor einiger Zeit - ich wollte nämlich Hall, oder etwas was den Schein von Hall etwas besser zeigt als die Tribes oder das alte KP. Naja ..
also .. Psychologen können jetzt zerlegen was ich brauche.