Ich mags auch lieber, wenns auch interessant ist und will nicht einschlafen dabei. Techno IST Tanzmusik per Definition, würde aber sagen hier wären ja außerordentliche Perlen wie Autechres "Amber" Album auch nicht gefragt. Die frühe EM Szene hat da ihre eigenen Gesetze.
Ich finde in JEDEr Musikrichtung Sachen, die nix können und mich auch nicht ansprechen - Aber auch fast überall echte Perlen. Egal was es ist, solang es mir halbwegs "liegt". Das hat NULL mit dem zu tun, was ich selbst kann oder nicht kann. Ich höre gern Musik, die ich gut finde und das ist sehr sehr sehr unübertragbar oder in Definitionen zu fassen und ändert sich auch mal. Kann mir nicht vorstellen in 20 Jahren exakt gleich zu denken und gleich Sachen zu mögen, ein TEIL jedoch ist dann immernoch gut. Aber nicht unbedingt weil die Musik anders ist, sondern weil es eben an uns - Dem Hörer - liegt.
Sprich: Die Musik der alten Schule oder nicht - Da findet man was gut oder nicht und das Genre ist austauschbar. Habt doch einfach Spaß dran. Wenn man mal sagen will, was man gut findet und was Scheiße ist das auch kein Beinbruch. Ich kann mit ganzen Zweigen nix anfangen weil es mich langweilt oder weils unangenehm ist. Manchmal sogar körperlich. Das ist also etwas, was einfach mal nicht mit halbwissenschaftlichen Definitionen belegt wird, DAS IST EINFACH SO. Das respektiert man dann einfach und sagt einfach nur: Ich mag datt halt, wa? Nein, ich liebe es!!
Und wenn ich was halt kackämlich finde, dann bleibt es da wo es ist und wird nicht bewegt.
Ich hab mich hier auch nur gemeldet, da ich einen TEIL der alten EM auch wirklich mag, es gibt auch schon einige, die ich vollkommen austauschbar oder echt unerwähnenswert finde, aber damit belästige ich jetzt keinen.
Und gelegentlich muss das auch mal so ein altes TD Konzert sein a la Ricochet. Das ist eben ein Klassiker und das hat auch Gründe und eine gewisse Magie. Ich bin ehrlich, dass mich wesentlich verstörendere Sachen mehr "anmachen", aber trozdem hab ich dazu auch Bock.
Ich hab nur kein Interesse stehen zu bleiben oder nur in der Vergangenheit zu leben oder NUR Neue Sachen hören zu können. Die 80er zB sind vergleichsweise Groovefrei, die EM Sachen idR auch. Das kann man mögen oder nicht ,ebenso wie den "GRoove" der 80er gut zu finden oder nicht.
Also.
Ich mag sogar 3 Alben von Jarre wirklich gern. Den Rest tu ich mir nicht mehr rein. Aber das ist sicher keine Referenz oder bedeutet irgendwas. Spricht mich das an? Bringt mir das was? Dann höre ich es, dabei ist mir egal, ob ich das auch kann. Beispiel? The Klinik! Supereinfach gemacht, aber genial. Kann man auch zu morbide finden, ich mags. Ist jetzt keine EM, eher Postindustrielle Ambientmusik mit fiesen Vocals. Einige Tracks könnten auch klassische Elektronik sein, wenn in der Richting Beat oder Rhythmen "erlaubt" währen
Sagenwir mal Ambient. Industrial Lounge, I don't care wie die Shops ihre Platten sortieren, da kann ich persönlich keine Rücksicht drauf nehmen