Top Ten der meisgestreamten Acts

Im allgemeinen sind "Synthesizer Music Groups"
kaum bis gar nicht vertreten...
Am ehesten noch im Hip-Hop bereich...

Und natĂŒrlich Lady Gaga:)

Bei den 20ern kenne ich mich gar nicht aus...

Fazit...Willst du mit Synthesizern Unsterblichkeit erlangen, spiele noch etwas Gitarre dazu:katzendarm:....:denk:
 
Ansonsten wĂŒrde mich die Definition "Filterung auf TeilmarktPop" interessieren, erklĂ€rt das, wieso keine Elektronische Musik dabei ist?
Vermutlich... wobei ich eh nicht glaube, dass elektronische Musik so viel gestreamt wird wie Pop/Hip Hop (außer vielleicht Sachen wie David Guetta... oder fĂ€llt das schon wieder unter Pop?).
Aber es erklÀrt auf jeden Fall, warum nicht in jedem Jahrzehnt die Amigos auf Platz 1 stehen.
 
Viele Dance Acts hatten nicht mehr als ein paar Hits. Hier sind Album Acts erfolgreicher in Summe, so meine Vermutung.



Wir nannten sie immer Cherno Lownoise und Mental Byl đŸ€Ł

Charly Lownoise & Mental Theo sind sowieso die Besten, Wonderful Days mein Lieblingssong ĂŒberhaupt. :cool:

Ansonsten hÀtte ich in den 90ern viel Eurodance erwartet, zÀhlen DJ Bobo oder Snap! beispielsweise auch als Pop oder Elektronic Dance Music?
Oder Jean Michelle Jarre hĂ€tte es auch in die Liste schaffen können/mĂŒssen.
 

gerade nochmal nachgecheckt: ich bin an keinem einzigen dieser streams in irgendeiner Form beteiligt



die Sachen die ich streame (letztes Jahr viel Frankreich aus den 1980er, 1990er sowie 2010er Jahren) wĂŒrden es wahrscheinlich auch nicht annĂ€hernd irgendwie in die NĂ€he dieser Liste schaffen

 
Electronic ist doch vermutlich "ohne Gesang" und Instrumentals sind bei Pop doch eher im Nachteil.
Das hat mit vielem zu tun.

Electronic im Sinne von elektronisch wie Depeche Mode oder so ist in gewissen Kreisen beliebt, aber nicht Abba-bliebt und es geht ja um den Kreis der Streamer.
Da geht es um die Menge und die hören nach anderen Vorstellungen, die uns hier ggf. verborgen bleiben werden.

Naja, und Abba ist auch schon elektronisch ;-)
 
Ansonsten hÀtte ich in den 90ern viel Eurodance erwartet, zÀhlen DJ Bobo oder Snap! beispielsweise auch als Pop oder Elektronic Dance Music?
Oder Jean Michelle Jarre hĂ€tte es auch in die Liste schaffen können/mĂŒssen.
Wie schon gesagt, es geht in der Grafik ja nicht darum, wieviel Eurodance in den 90ern gehört wurde - sondern welche Musik aus den 90ern im Jahre 2022 in D gestreamt wurde.

Und ich vermute (und hoffe) mal sehr, die Liebe zu DJ Bobo, Culture Beat, Vengaboys, Mr. President und 2 Unlimited hat sich bei den meisten damaligen Fans doch stark abgekĂŒhlt...
 
Das ist ja eine Liste von 2022, weil jeder weiss, dass auch 1970 , 80 und 90 nicht gestreamt wurde und nicht mal Anfang der 2000er.
Scheint wie oben schon erwĂ€hnt eine Liste von Einordnung zu sein, was hören die Leute wenn sie 70er klicken bzw welche Bands suchen sie raus wenn sie an 70er denken - wie auch immer, 60/50er gab es schon auch Platten und wenn da in den XXern Rudi Schuricke vorkommt, dann wĂŒsste ich halt was da gehört wird.

Also wieso da keine 60er dabei sind weiss ich nicht. Aber ja, ist nur ein Anekdötchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon gesagt, es geht in der Grafik ja nicht darum, wieviel Eurodance in den 90ern gehört wurde - sondern welche Musik aus den 90ern im Jahre 2022 in D gestreamt wurde.

Und ich vermute (und hoffe) mal sehr, die Liebe zu DJ Bobo, Culture Beat, Vengaboys, Mr. President und 2 Unlimited hat sich bei den meisten damaligen Fans doch stark abgekĂŒhlt...

Das wĂŒrde ich eben nicht so sehen, da die Musik (zum GlĂŒck) grade so angesagt und retro-gefeiert wird, wie lange nicht mehr. Eventuell haben die Leute von damals die CDs noch bzw Second Hand gekauft und nur die Teenies streamen das eher und dadurch sind die Zahlen vielleicht nicht ganz so hoch.
 
Bei einigen auf der Grafik lassen sich die Streams auf ein einziges Weihnachtslied reduzeren...
Wahm, Mariah Cary, Sinatra, Dean Martin, Elvis...möglcherweise eine Playlist in der endlosschleife...
 


News

ZurĂŒck
Oben