Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Mit Zusatzzahl?Ich wünsche mir ein 6er in Lotto
Access Virus TI3. Ich fürchte aber leider, Herr Kemper baut lieber weiter Amps.
Vlt baut Behringer ja einen Virus analogue mit 4 Stimmen
Ich glaube nicht, dass die Priorität eines Virus TI3 der sein müsste, dass er analog aufgebaut ist aber nur 4 Stimmen hat.
Jemand muss Tom Oberheims SEM/TVS/FVS/EVS und die Eurorack-Module übernehmen und die Legende weiterleben lassen. Ein SEM klingt ziemlich einzigartig (gut) und da gibts keinen Alternativen!
Es gab den Oberheim Two Voice Pro. Hab den kürzlich angespielt, leider nicht (mehr?) käuflich.Gibts das nicht schon von ihm selbst unter seinem Firmennamen Marion System mit dem SEM Plus ?
https://www.sequencer.de/blog/marion-system-oberheim-sem-plus-eurorack/24996
Ging dies überhaupt in Produktion bzw. gibt es das überhaupt zu kaufen ?
Es gab den Oberheim Two Voice Pro. Hab den kürzlich angespielt, leider nicht (mehr?) käuflich.
Echt guter Klang und schöner Synthesizer.Anhang anzeigen 61388
... aber bitte auch als rackversion mit cv/gate eingängen (damit man ihn mit dem microfreak ansteuern kann) .....Ein polyphonen Mini-Maxi-freak von Arturia wäre nicht schlecht.
Keine Multicolour LEDs, sondern dezidierte LED für jede Funktion. Ich habe wie 10% -15% aller Männer auf der Welt eine Rotgrünsehschwäche und sehe bei LEDs die Unterschiede zwischen Grün und Gelb(=Grün+Rot) oder Blau und Lila(=Blau+Rot) defacto nicht. Oft kann ich nur durch mehrfaches hin und her schalten irgendwelche Zustände identifizieren. Für mich sind Multicolour-LEDs ein 80%iger Grund ein Gerät nicht zu kaufen.Nicht so krass helle LED‘s fände ich mal eine Kritik an alle Hersteller. Das ist ja teilweise der Wahnsinn, wie hell die sind. Beispiel: Intellijel Rainmaker.
Wie viele Männer haben eine Digital Analog Schwäche und hören die Unterschied nicht? ?Ich habe wie 10% -15% aller Männer auf der Welt eine Rotgrünsehschwäche und sehe bei LEDs die Unterschiede zwischen Grün und Gelb(=Grün+Rot) oder Blau und Lila(=Blau+Rot) defacto nicht.
Keine Multicolour LEDs, sondern dezidierte LED für jede Funktion. Ich habe wie 10% -15% aller Männer auf der Welt eine Rotgrünsehschwäche und sehe bei LEDs die Unterschiede zwischen Grün und Gelb(=Grün+Rot) oder Blau und Lila(=Blau+Rot) defacto nicht. Oft kann ich nur durch mehrfaches hin und her schalten irgendwelche Zustände identifizieren. Für mich sind Multicolour-LEDs ein 80%iger Grund ein Gerät nicht zu kaufen.
Ich hätte gern einen alten Waldorf. Nicht so´n langweiligen HiFi Kack wie den Blofeld,
sondern was rauhes, wie den Microwave 1 oder 2...
Ach, den zweier hätte ich echt gerne wieder
ja ebenDie hatten aliasing bis zum geht nicht mehr..
ja eben
Einen Sampler wie den TAL Sampler in Hardware... gerne Desktop. OTO soll den mal bauen. Danke.
Und den Keystep ohne Tastatur als kleine Box die man sich auf seinen Tastensynth draufstellen kann und ihn somit mit einem polyphonen Stepsequenzer versieht.Eine Erweiterung des Keysteps und Beatstep Pro zusammengefasst in einem Gerät.