so, ich hab mir jetzt auch mal cubasis aufs ipad gezogen. ausserdem hab ich mir jetzt mal probehalber das alesis io4 kommen lassen - der musicstore verkauft es grad fuer 111 euro, da musste ich einfach mal zugreifen. ich werd mich noch ein bisschen einarbeiten muessen, aber mein erster eindruck insbesondere von cubasis ist gelinde gesagt aeusserst zwiespaeltig.
positiv:
+ das grundlegende bedienkonzept ist wirklich sehr gelungen. ich hab seit vielen jahren kein cubase mehr benutzt und hab mich trotzdem schnell zurechtgefunden. die touchsteuerung funktioniert wirklich gut.
+ die zusammenarbeit mit dem alesis io4 scheint auch soweit zu klappen: die midi-ein- und -ausgaenge sowie die vier audioeingaenge werden gefunden, ich kann auf allen vier eingaengen gleichzeitig audio aufnehmen, das war es ja, was ich wollte.
negativ:
- es scheint noch einige bugs zu geben. so funktioniert bei audiospuren zum beispiel das laut anleitung moegliche wechseln ('toggle') zwischen mono und stereo nicht. voreintestellt ist mono, man kann sehr leich (auch versehentlich - ist halt touch) auf stereo umschalten - aber dann geht es leider nicht mehr zurueck auf mono. laut anleitung sollte es gehen, bei mir klappts nicht.
- die radikale reduktion, die eine gelungene intuitive touch-steuerung (s.o.) ueberhaupt erst moeglich mach, scheint mir an der einen oder anderen stelle doch etwas uebers ziel hinauszuschiessen. die effekte koennten z.b. noch den einen oder anderen parameter mehr vertragen. auch finde ich keine moeglichkeit, verschiedene ausgaenge des audio-interface anzusteuern. man wuerde ja z.b. gern mal einzelne audio-tracks an einzel-outs rausgeben statt an den virtuellen mixer. das scheint (noch?) nicht moeglich zu sein.
- die klangqualitaet der integrierten audioeffekte koennte besser sein. fange zwar gerade erst an, vielleicht gibts ja noch die eine oder andere perle zu entdecken - aber der hall scheint zumindest schon mal nicht so richtig brauchbar.
extrem negativ - absoluter deal-breaker:
- kein midi clock!?!? ich fasse es nicht! ich suche die ganze zeit, wo man einstellen kann, ob cubasis midi clock als master oder slave synct - und finde nichts dazu. ein bisschen gegeooglet, siehe da:
es gibt gar kein midi clock! ein midi-sequencer/daw ohne clock-sync! das darf doch wohl nicht wahr sein!?!? wie soll ich bitteschoen meine drummies, den arpeggiator vom nord lead, meinen midipal etc etc zu cubasis synchronisieren ohne midi clock?!?!? wer denkt sich sowas aus?!?!? irrsinn, absoluter irrsinn. ich kann nur hoffen, dass das ganz, ganz schnell nachgeliefert wird!