
MiK
Löten&Coden
Funky40 schrieb:MiK schrieb:Wie meinst das jetzt genau? Was für ein Controllermodul soll das sein? Was soll an dem Pfostenstecker liegen? Und - was für einen Zusammenhang hat das jetzt grad mit der größe? Blick da jetzt grad net durch![]()
Na wenn das Teil LFOs und Hüllkurven bietet, dann möchte ich die auch bedienen können.
-----> sihe weiter unten
Was ich meinte ist eben genau sowas, nur halt mit bedienelementen für die LFOs und Hüllkurven.
Du willst Bedienelemente in den Patchboxen, gezielt für LFOs und Hüllkurven? Ehm. Nö. Da hast Du das Konzept nicht ganz verstanden. Die Modulationsprozessoren kann man für alles hernehmen, nicht nur für LFOs und Hüllkurven. Damit ist alles Dynamisch. Außerdem - selbst wenns 16 Hüllkurven und 16 LFOs sind, sind das 2 pro LFO (Delay/Speed) und 4 pro ADSR, 96 Knöppe. Es soll doch bezahlbar bleiben. Nein, Eingabeelemente kommen nur in das Basisgerät und da auch eigentlich nur zur Konfiguration. Ne Knobsbox kommt da sicher nicht mit rein. Wie gesagt - es sollte bezahlbar bleiben. Man kann die Controller natürlich auch übers Frontpanel ändern, aber da wirds dann max. 2-3 Stück parallel zum Schrauben geben.
Aber was das jetzt mit Pfostenleisten zu tun hat, hab ich immer noch nicht verstanden.
[/quote]Die LFOs (clocksynchron) und Hüllkurven sind für mich allein ein seeehr wichtiges modul, und nicht einfach eine dreingabe.
Und ich bin bei weitem nicht der einzige der sich clocksynchrone LFOs wünscht.[/quote]
ist schon alles implementiert


[/quote]Nur will man sowas nicht mit 4 encodern bedienen.[/quote]
Ich verlange nicht, daß Du in Deinem Studio neben dem Modularen nur dieses Interface hast. Es steht Dir frei, eine Knobsbox zu kaufen, um alles in Echtzeit zu steuern. Ich will das Interface bauen, keine eierlegende Wollmilchsau. Wie gesagt - das Ding soll bezahlbar bleiben.
[/quote]Bei nem Modularen will man Knöpfe und nicht in displys wühlen, bzw. in nen Bildschirm gaffen.[/quote]
Ganz klar. Aber wenn ich jetzt Knobs in das Interface einbau, dann ist das für das, was das Interface kann, mal so ab 4HE und 32 Knobs vielleicht sinnvoll. Selbst wenn ich sehr günstige Encoder nehme, sind alleine mit denen also mal 40 EUR mehr Preis drin, es setzt ne weitere Platine, mehr Gehäusevolumen und vor allem zu bearbeitende Gehäusefläche. Und am End will das Ding keiner haben, weil Du der einzige auf der Welt bist, der gerne vor dem Rack sitzt und da mit Encodern rumschraubt.
Und um die alte Philosophie wieder aufzutauen - klar, ich könnte auch Potis nehmen. Da die aber ja nicht in 3 Wochen verrecken sollen, kosten halbwegs anständige genauso viel wie günstige Encoder. Und bei der Menge muß natürlich, sowohl bei Potis als auch bei Encodern, nochmal ne Ecke mehr CPUs rein, um das Zeug sinnvoll anzusteuern. Das Zeug muß so in die Infrastruktur eingebunden werden, dass es quasi Standalone als Controller arbeitet und als MIDI-Interface am Master hängt. Sonst verzögert sich der komplette restliche Ablauf.
Naja. Möchte sagen - wenn Du ne Spezialversion willst mit so vielen Knobs, dann steht es Dir frei, eine anfertigen zu lassen (aber erst, wenn alles mal anläuft

[/quote]Da kann man nämlich gleich zum G2 greifen.[/quote]
Das ist jetzt glaub eher ne Philosophiefrage Analog/Digital

[/quote]Deshalb:die Möglichkeit zu haben grosse Bedienpanels anzuschliessen halte ich für ungemein wichtig.[/quote]
Ach, sag das doch, daß Du nur das willst

Sowas wird über MIDI angeschlossen. Drum hat das Ding ja auch genug Interfaces drin.
_VIELLEICHT_ gibts ja mal optisch passende Controllerboxen in verschiedenen Ausführungen. Aber erst, wenn da wirklich ne Nachfrage da ist, Produkte zu kaufen, die teurer sind als die der Mitbewerber, aber trotzdem nicht mehr können.
Funky40 schrieb:sorry, aber den Stress machst du dir selber.
Ja, indem ich hier überhaupt was Poste und solchen Diskussionen damit überhaupt erst ne Startgrundlage gebe.
Naja. Ich mach jetzt mal und vielleicht erscheint mal irgendwann was am Markt oder vielleicht auch nicht. Wenn ich hier auf jeden Fall in so unendlichen Diskussionen versumpfe (hier ists noch nicht so weit, aber im Synthesizerthread wars langsam sehr stressig), wird eher nix erscheinen, weil ich vor lauter Antworten keine Zeit mehr zum Entwickeln hab.