C
chakko
|||||
Ich würde es eher als "konservativ" bezeichnen. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Eben. Wäre ich in der Position würde ich mir im nächsten Sale das Update zum reduzierten Preis holen und dann zusätzlich noch die nächste Version abwarten. Habe ich beim Umstieg von 10 auf 11 (damals gab es noch 10.5 dazwischen) und 11 auf 13 auch so gemacht.Was hast du davon, dass du immer up to date sein musst?
Kommt darauf an.. Wie alt ist deine Exfreundin?Genau, mein pc ist 13, meine soundkarte 11,ich verwende cubase 6 und reason11,fahre auto bis bj 2005 maximal und meine ex freundin sagt ich bin altmodisch
Obwohl ich milfs natürlich mag, muss ich dich enttäuschen...schlappe 39..Kommt darauf an.. Wie alt ist deine Exfreundin?
Ok,dann von Gilfs...würde ja zu meiner konservativen Art im Umgang mit in die Jahre gekommenen Computersystemen( win7) zusammenpassenMit 39 Jahren kann ihr Kind schon locker 20 Jahre alt sein und ein eigenes Kind bekommen. Wir sprechen vielleicht schon gar nicht mehr von Milf.
Jennifer Coolidge war damals 37.Mit 39 Jahren kann ihr Kind schon locker 20 Jahre alt sein und ein eigenes Kind bekommen. Wir sprechen vielleicht schon gar nicht mehr von Milf.
Kann vielleicht noch jemand etwas dazu sagen?Wie sind denn die Erfahrungen mit Cubase 14 bisher?
Läuft das stabil, ist es leistungshungriger als 12 oder 13?
Vermutlich wird es 1-2 Bugfixes benötigen, aber das Englischsprachige Steinberg Forum ist eine gute Quelle für Antworten auf deine Frage, https://forums.steinberg.net/t/so-many-issues/948771Kann vielleicht noch jemand etwas dazu sagen?
Anruf ist mir nicht rechtssicher genug. Ich werde einen mehrseitigen Bericht über die möglichen unvorhersehbaren negativen Konsequenzen dieser Mail verfassen und per Einschreiben an Steinberg schicken.Ja, das kann nichts gutes heißen. Am besten sofort anrufen!
Danke. Nach dem Tiefschlag über Umwege als Cubase Anfänger eingeordnet zu werden, baut mich das wieder auf.Clever. Ich wäre voll drauf reingefallen, aber du hast es drauf![]()
War das damals nicht wegen der Umstellung des Kopierschutzes?Dann warte ich lieber wieder auf so ein Angebot wie vor ein paar Jahren, mit dem man von allen älteren Versionen upgraden konnte.
Das Update für alle Versionen bis Cubase 4 zurück kostet 174,30 €. Das heißt, wenn man mit 12 zufrieden ist, dann kann man jetzt gut erstmal ein paar Versionen noch abwarten und kann dann vermutlich zu einem ähnlichen Preis immer noch upgraden.War das damals nicht wegen der Umstellung des Kopierschutzes?
Nein, das war ein Upgrade von C4 bis C10 auf C11. Das habe ich ich dann erst nach Anlauf der Grace Period für C12 aktiviert.War das damals nicht wegen der Umstellung des Kopierschutzes?
ganz schön relativ... sonst zahlt man drauf ......
So ne Art Modulatoren gibt es aber bereits, seit Cubase 12 oder 13, FX Modulator. Was an neuen wohl anders ist?
Wie viele Updates hast du in den letzten 16 J getätigt ?
nun ja stimmt schon etwas .. Man muss bedenken ,dass nicht jeder b.z.w die wenigsten in der Lag sind soetwas zu prgrammieren . Das will und kann nicht jeder ..... finde deren Update-politik auch sehr Dreist .. Wie gesagt für Hobbyisten sind Bezahlzpdates ein Unding.. Für Jemanden der das beruflich ausübt und damit sein Lebensunterhalt verdient ,da ist das eine ganz andere Sache ...gar keine. VST 5 ist die letzte lizenz, die ich besitze, und bräuchte ich DAWs würde ich das zeug (incl. meinen eigenen modulatoren) wohl immer noch benutzen.
ich finde es daher immer amüsant wenn ein relativ naheliegendes und gewöhnliches verfahren (wie z.b. solche LFOs, envelopes, und meta controller für VST-parameter und midi, was schon vor 25 jahren mit 3 zeilen code zum bestehenden DAW system ergänzt werden konnte) von solchen firmen jetzt als "bahnbrechende innovation" bezeichnet wird.
nicht nur leute wie ich, die sich das selbst basteln, sondern auch die programmierer bei steinberg, die überwiegend selbst musik machen, haben solche sächelchen alle schon seit 25 jahren am start - aber die marketing fuzzis wissen ja immer alles besser und unterdrücken das zeug, um es dann in salamitaktik in ihre updates zu packen.