oldwired
Materialist
Korg Berlin nicht vergessen!Kommt erstmal darauf an, von welchem Korg was kommt, USA oder Japan
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Korg Berlin nicht vergessen!Kommt erstmal darauf an, von welchem Korg was kommt, USA oder Japan
Tolle Firma, word aber leider sicher nur wieder ein Synthesizer mit einer Tastatur ohne Aftertouch und ohne Leben.
Ich hoffe, dass ich mich irre aber von Korg habe ich in den letzten Jahren nichts wirklich aufregendes mehr lebt. Schade.
Wavestate, OPSix, Modwave ?...Ich hoffe, dass ich mich irre aber von Korg habe ich in den letzten Jahren nichts wirklich aufregendes mehr lebt. Schade.
Plastikbomber mit grausamen Tastaturen. Finde ich persönlich komplett uninteressant. Da reichen die Plug-ins vollkommen aus.Wavestate, OPSix, Modwave ?
Auf Basis des Quellcodes vom Absynth!Es wird der neue Korgnac Synthehol.
Es könnte ja auch einfach ein Kronos 3 werden.Kronos Nachfolger?
Was wünscht sich denn ein Hipster für ein Gerät? Kann ich mir jetzt wirklich nicht vorstellen. Dachte die tendieren eh zu anderen Firmen.Was auch immer es sein wird. Es wird wieder Hipster und Mal-eben-Jam-"Musiker" anvisieren.
Nerds kaufen sich alte Gebrauchte, Live-Musiker schwören eh auf Clavia und Profis nutzen ohnehin nur noch Software. Bleibt also nicht mehr viel Zielpublikum und so kurz vor Weihnachten ein -200 Euro Spielzeug raushauen erfreut das Firmenkonto. Korg hat den Anschluss schon lange verpasst
Ich würde mein SV-1 gegen nichts von Clavia tauschen. Niemals.Live-Musiker schwören eh auf Clavia
Aha. So so … Dann sind Depeche Mode, Jean Michel Jarre, Adrian Utley und solche Leute also Amateure. Interessant zu wissen.und Profis nutzen ohnehin nur noch Software.
Welch ein Unsinn.Bleibt also nicht mehr viel Zielpublikum und so kurz vor Weihnachten ein -200 Euro Spielzeug raushauen erfreut das Firmenkonto. Korg hat den Anschluss schon lange verpasst
Echte Hipster rümpfen die Nase über ein 200Euro Spielzeug von Korg und schlagen lieber hier zu:Was wünscht sich denn ein Hipster für ein Gerät? Kann ich mir jetzt wirklich nicht vorstellen. Dachte die tendieren eh zu anderen Firmen.
Hoffentlich endlich mal ein Teil, was den ganzen analogen Kram weglässt und komplett auf den USER SDK mit den eigenen OSCs und Effekten setzt. Bisher war das immer nur Beiwerk oder im NTS-1 zwar toll umgesetzt für das Geld aber eine größere Kiste wäre schon echt geil.
Ich halte das für Spielkram mit dem SDK. Da hat man dann die Möglichkeit sich xyz Oszis und Effekte reinzuladen, die man umständlich über ein verkrüppeltes Interface bedienen muss. Da würde ich lieber gleich auf VCV oder Softtube Modular im Rechner bzw iPad zurück greifen. Oder Reaktor. Das wäre maximal flexibel und mein Lieblingsmidicontroller kann ich mit einbinden. Glaube daher nicht, das das kommt als Hardware. Vielleicht als Software?
Aha. So so … Dann sind Depeche Mode, Jean Michel Jarre, Adrian Utley und solche Leute also Amateure. Interessant zu wissen.
Welch ein Unsinn.
ja gut - das macht dann eh keinen Spaß mehr, da kann ich auch Software nehmen.Leute, die innert 2 Tagen eine komplette Netflix Serie zu vertonen haben.
Ein Bleistiftspitzer?Echte Hipster rümpfen die Nase über ein 200Euro Spielzeug von Korg und schlagen lieber hier zu: