Sogyra
Synästhetischer Prosumer (1.8.2015-31.7.2022)
Also ich bau mir seit den 90ern immer meine PC's selber zusammen. Ist im Grunde ja auch immer nur MB, CPU und RAM. Und eventuell Netzteil wenn es in die Jahre gekommen ist.
Letztes Jahr hab ich mir für den Spiele Rechner ein ASUS TUF Gaming X570er-Plus Board mit einer AMD Ryzen 5 3600 und 32 GB RAM von Corsair geholt.
War zwar nicht billig...allein das MB hat +200€ gekostet, aber dafür hab ich mit der Maschine auch locker 5 Jahre Ruhe.
https://www.amazon.de/ASUS-Gaming-X570-Plus-Mainboard-kompatibel/dp/B07TNSYXXV/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=18UKRSAQSO1RD&dchild=1&keywords=asus+tuf+gaming+x570-plus&qid=1609596392&sprefix=asus+tuf+gaming+x570%2Caps%2C250&sr=8-1
https://www.amazon.de/AMD-Ryzen-3600-Wraith-Stealth/dp/B07STGGQ18/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=amd+ryzen+5+3600&qid=1609596439&sr=8-1
https://www.amazon.de/Ballistix-BLS2K8G4D32AESCK-Speicher-PC4-25600-288-Pin/dp/B07M9HZFP2/ref=sr_1_8?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=ballistix+ddr4+3200&qid=1571075935&sr=8-8
Für Audiobearbeitung würde ich mir aber nach wie vor ein Intel System zulegen. Beim MB kommt es darauf an was man braucht, und bei der CPU würd ich wieder auf einen i5 setzen. RAM aber auch 32 GB. Kostet heute nicht mehr so viel.
500-600€ und man hat für die nächsten 10 Jahre eine flotte Audio-Videomaschine. Mir persönlich langt aber mein H67 MB mit einer i5 2500k und 16 GB RAm noch völlig aus.
GraKa spieklt hierbei keine sooo große Rolle. Wieviel Monitore sollen in welcher Auflösung betrieben werden? Ich hab eine Sapphire HD6450 mit 2 Full HD Monitoren am laufen, und hab noch einen 3. HDMI Anschluß am MB für 1080p zur Verfügung.
Letztes Jahr hab ich mir für den Spiele Rechner ein ASUS TUF Gaming X570er-Plus Board mit einer AMD Ryzen 5 3600 und 32 GB RAM von Corsair geholt.
War zwar nicht billig...allein das MB hat +200€ gekostet, aber dafür hab ich mit der Maschine auch locker 5 Jahre Ruhe.
https://www.amazon.de/ASUS-Gaming-X570-Plus-Mainboard-kompatibel/dp/B07TNSYXXV/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=18UKRSAQSO1RD&dchild=1&keywords=asus+tuf+gaming+x570-plus&qid=1609596392&sprefix=asus+tuf+gaming+x570%2Caps%2C250&sr=8-1
https://www.amazon.de/AMD-Ryzen-3600-Wraith-Stealth/dp/B07STGGQ18/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=amd+ryzen+5+3600&qid=1609596439&sr=8-1
https://www.amazon.de/Ballistix-BLS2K8G4D32AESCK-Speicher-PC4-25600-288-Pin/dp/B07M9HZFP2/ref=sr_1_8?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=ballistix+ddr4+3200&qid=1571075935&sr=8-8
Für Audiobearbeitung würde ich mir aber nach wie vor ein Intel System zulegen. Beim MB kommt es darauf an was man braucht, und bei der CPU würd ich wieder auf einen i5 setzen. RAM aber auch 32 GB. Kostet heute nicht mehr so viel.
500-600€ und man hat für die nächsten 10 Jahre eine flotte Audio-Videomaschine. Mir persönlich langt aber mein H67 MB mit einer i5 2500k und 16 GB RAm noch völlig aus.
GraKa spieklt hierbei keine sooo große Rolle. Wieviel Monitore sollen in welcher Auflösung betrieben werden? Ich hab eine Sapphire HD6450 mit 2 Full HD Monitoren am laufen, und hab noch einen 3. HDMI Anschluß am MB für 1080p zur Verfügung.
Zuletzt bearbeitet: