Kristallprinz
|||
Hallo Midianer
Ich brauche mal eine Entscheidungshilfe ...
Ausgangslage : ich nutze ca. 7-8 syntheziser ( mit internen sequenzern und arpeggiatoren ) verschiedenster hersteller , 3 effektgeräte an midi und einen dark time sequenzer , zuletzt einen roland tr 8s als clockmaster , alles läuft über ein mio xl zusammen und über ein mischpult ( presonus 24.4.2 ai ) zum aufnehmen in Studio one hinein - funktionierte bisher na ja sagen wir mal für einen Hobby noodler noch akzeptabel .
Jetzt ein komplete kontrol s61 mk2 gekauft ein paar soft synthies ( reaktor , massiv , dune3 ) dazu .
Nun geht es los mein ungeschultes Ohr nimmt es sogar wahr : es fängt nach ca 30 - 40 sec. an zu eiern .
Die sequenzen und arpeggios passen nicht mehr perfekt zum takt ... es hört sich sch..... an !
Ach ja , meine Arbeitsweise ist es eher an synthies sequenzen , arpeggios leads und bassläufe zu kreieren und alles über das mischpult gleichzeitig aufzunehmen .
Kann mich mit der Arbeitsweise in der daw noch nicht anfreunden ( kenne mich da noch zu wenig aus mit ) .
Jetzt lese ich eine externe midi clock könnte alles wieder einfangen aber welche brauche ich ???
Reicht eine e-rm midiclock + mit einem kanal ins mio xl eingespeist ...
Brauche ich 4 Kanäle der multiclock um daw , synthies , effektgeräte und komplete kontrole s61 mit clocksignalen zu füttern ?
Oder brauche ich die ACME 4 um alles geradezubiegen ?
Würde gerne eure Erfahrungen und Meinungen dazu hören !
Grüße aus Marl
Ich brauche mal eine Entscheidungshilfe ...
Ausgangslage : ich nutze ca. 7-8 syntheziser ( mit internen sequenzern und arpeggiatoren ) verschiedenster hersteller , 3 effektgeräte an midi und einen dark time sequenzer , zuletzt einen roland tr 8s als clockmaster , alles läuft über ein mio xl zusammen und über ein mischpult ( presonus 24.4.2 ai ) zum aufnehmen in Studio one hinein - funktionierte bisher na ja sagen wir mal für einen Hobby noodler noch akzeptabel .
Jetzt ein komplete kontrol s61 mk2 gekauft ein paar soft synthies ( reaktor , massiv , dune3 ) dazu .
Nun geht es los mein ungeschultes Ohr nimmt es sogar wahr : es fängt nach ca 30 - 40 sec. an zu eiern .
Die sequenzen und arpeggios passen nicht mehr perfekt zum takt ... es hört sich sch..... an !
Ach ja , meine Arbeitsweise ist es eher an synthies sequenzen , arpeggios leads und bassläufe zu kreieren und alles über das mischpult gleichzeitig aufzunehmen .
Kann mich mit der Arbeitsweise in der daw noch nicht anfreunden ( kenne mich da noch zu wenig aus mit ) .
Jetzt lese ich eine externe midi clock könnte alles wieder einfangen aber welche brauche ich ???
Reicht eine e-rm midiclock + mit einem kanal ins mio xl eingespeist ...
Brauche ich 4 Kanäle der multiclock um daw , synthies , effektgeräte und komplete kontrole s61 mit clocksignalen zu füttern ?
Oder brauche ich die ACME 4 um alles geradezubiegen ?
Würde gerne eure Erfahrungen und Meinungen dazu hören !
Grüße aus Marl
Zuletzt bearbeitet: