Phaser, Flanger, Delay, Reverb, Slap Reverb usw. Alles schon gehört bei Elektronik, Fusion, Rock, Metall, Techn0, Ambient usw. Bassdopplungen und Verbreiterungen im ortbaren Frequenzbereich durch intelligentes setzen von Filtern, M/S Aufteilung und natürlich auch Kompression.. Dabei spielt es keine Rolle ob E-Bass, Contrabass oder irgendwelche Synthbässe , außer Subsynth. Man benutzt gerne auch Loudness oder Upharmonic Generatoren, den erzeugten Anteil kann man gut Stereo verwursten..
Sobald man es orten kann, kann man es verwursten. Außer die Nadel sagt nein.
Top 5 ? Gibt’s bei mir nicht. Es gibt nur passt oder nicht.
Bei vielen Metall Produktionen zb übernimmt die Gitarre den FrequenzBassanteil und der Bass spielt die Melodie, trocken und dünn gemixt, .. Metallica, Iron Maiden und was es nicht alles so gibt