O
ObitNet
.
Hallo zusammen,
ich nutze aktuell Ableton Live. Das gefällt mir als solches schon erstmal ganz gut. Nur brauche ich ja noch die richtigen "Klangerzeuger". Zwar bietet die Suite schon einiges, aber irgendwie weiß ich gerade nicht, ob mich die reine Softwareproduktion auf Dauer glücklich machen wird. Mein ihr es lohnt sich noch einen Hardware-Synth dazu zu holen?
Ich bin noch neu in der Klangsynthese und noch nicht wirklich gut darin, zielgerichtet Sounds zu erstellen. Aber das kommt sicher mit der Zeit noch. Ich liebäugel ja ein wenig mit einem Waldorf Blofeld. Meint ihr, das wäre sinnvoll? Ein Midikeyboard, Ableton Live, etc. hab ich ja schon. Wie würdet ihr das machen? Kleines Problem dabei: Ableton bietet ja eigentlich schon viele Möglichkeiten. Da muss ich auch noch deutlich tiefer einsteigen. Alternativ würde mich mal interessieren ob man irgenwo / irgendwie seine Presets von z.B. Operator austauschen kann? Ich will ja nicht 1:1 Sounds von anderen Leuten nutzen. Sondern mir erstmal eineN Grundstock aufbauen, mit dem ich dann weiter verfahren kann.
Vielleicht noch meiner Musik. Ich mache meistens TripHop, Electro (wobei ich noch nicht wirklich gut in den "knarzigen" Sounds bin). Im Moment versuche ich mich auch ein wenig in DeepHouse, wobei es mir dort noch an einigen percussions fehlt, aber da finde ich sicher auch noch brauchebare Samples.....
Danke schon mal für Eure Meinugnen & Hilfen.
ich nutze aktuell Ableton Live. Das gefällt mir als solches schon erstmal ganz gut. Nur brauche ich ja noch die richtigen "Klangerzeuger". Zwar bietet die Suite schon einiges, aber irgendwie weiß ich gerade nicht, ob mich die reine Softwareproduktion auf Dauer glücklich machen wird. Mein ihr es lohnt sich noch einen Hardware-Synth dazu zu holen?
Ich bin noch neu in der Klangsynthese und noch nicht wirklich gut darin, zielgerichtet Sounds zu erstellen. Aber das kommt sicher mit der Zeit noch. Ich liebäugel ja ein wenig mit einem Waldorf Blofeld. Meint ihr, das wäre sinnvoll? Ein Midikeyboard, Ableton Live, etc. hab ich ja schon. Wie würdet ihr das machen? Kleines Problem dabei: Ableton bietet ja eigentlich schon viele Möglichkeiten. Da muss ich auch noch deutlich tiefer einsteigen. Alternativ würde mich mal interessieren ob man irgenwo / irgendwie seine Presets von z.B. Operator austauschen kann? Ich will ja nicht 1:1 Sounds von anderen Leuten nutzen. Sondern mir erstmal eineN Grundstock aufbauen, mit dem ich dann weiter verfahren kann.
Vielleicht noch meiner Musik. Ich mache meistens TripHop, Electro (wobei ich noch nicht wirklich gut in den "knarzigen" Sounds bin). Im Moment versuche ich mich auch ein wenig in DeepHouse, wobei es mir dort noch an einigen percussions fehlt, aber da finde ich sicher auch noch brauchebare Samples.....
Danke schon mal für Eure Meinugnen & Hilfen.