Soundwise unlike
music maker - advanced beginner
Hallo und Entschuldigung für die verspätete Antwort, ich hatte leider viel um die Ohren.
Eure Beiträge seit meiner letzten Antwort finde ich sehr hilfreich und nützlich, dafür schonmal vielen Dank.
Die Musik ich machen möchte geht eher in Richtung House mit einer Vielzahl an eigenen Field-Recordings, daher würde da aus meiner Sicht etwas "schön" klingendes schon gut passen.
Als musikalisches Vorbild habe ich dabei z.B. Christian Löffler, aber auch Kiasmos finde ich ziemlich interessant.
Vielseitigkeit klingt natürlich sehr attraktiv da ich aktuell nur begrenzt Stellfläche habe, daher ist der Prophet 6 schon von Interesse.
Die finanziellen Mittel sind natürlich schon begrenzt, daher wären ca. 2000 € meine Obergrenze momentan.
Ich steh aber z.B. auch den Sound der 70er, 80er und 90er Jahre, da habe ich vom Prophet-6 auch schon schöne Sounds gehört.
Generell ist für mich aber auch die Frage ob ein Synth mit Tastatur oder ein Desktop Gerät evtl. besser ist aufgrund des limitierten Platzes.
Eure Beiträge seit meiner letzten Antwort finde ich sehr hilfreich und nützlich, dafür schonmal vielen Dank.
Die Musik ich machen möchte geht eher in Richtung House mit einer Vielzahl an eigenen Field-Recordings, daher würde da aus meiner Sicht etwas "schön" klingendes schon gut passen.
Als musikalisches Vorbild habe ich dabei z.B. Christian Löffler, aber auch Kiasmos finde ich ziemlich interessant.
Vielseitigkeit klingt natürlich sehr attraktiv da ich aktuell nur begrenzt Stellfläche habe, daher ist der Prophet 6 schon von Interesse.
Die finanziellen Mittel sind natürlich schon begrenzt, daher wären ca. 2000 € meine Obergrenze momentan.
Ich steh aber z.B. auch den Sound der 70er, 80er und 90er Jahre, da habe ich vom Prophet-6 auch schon schöne Sounds gehört.
Generell ist für mich aber auch die Frage ob ein Synth mit Tastatur oder ein Desktop Gerät evtl. besser ist aufgrund des limitierten Platzes.
Zuletzt bearbeitet: