Ich mache im homestudio für mich selbst Musik, mit Schwerpunkt elektronische Musik.
Alle machen elektronische Musik, meinst du damit so New Age / Jarre-Sachen oder Techno oder Pop oder Wave oder EBM oder Elektro oder...?
Für manche Sachen sind bestimmte Eigenschaften wichtiger als in anderen Zielen.
Beispiel: Ein Juno hat nur einen Oszillator, er klingt immer gut, kann aber nicht schräg oder experimentell, metallisch oder irgendwie "anders" klingen, er kann aber schön - Wieso? er hat keine FM, kein Sync, keine Ringmodulation und es gibt eben keine Intervalle außer Oktave - weil er hat ja einen Suboszillator.
Dh - dies sind schon mal einige Elemente, die du zB haben wollen könntest oder nicht so wichtig finden kannst.
Außerdem könntest du ja statt dem Juno ein System 8 nehmen, der hat den Juno, Jupiter und andere in sich und hat alle genannten Elemente.
Das gilt natürlich auch für den Prophet 6 und der V'ger kann einiges auch davon, aber es gibt auch bei Moog allein schon Alternativen. Nur sind die alle monophon bis auf den sehr teuren Moog One.
Es gibt auch noch mehr von Sequential
und auch weitere Alternativen.
Mit dem Nord Lead hast du sozusagen das "Gegenteil" der Genannten, also vielleicht suchst du bewusst analog oder so ähnlich klingend im Verhalten?
Erzähl mal was über deine Musik und so, deine Idee dahinter..
Dann fällt es viel leichter, was zu empfehlen, etwas redselig wäre da gut, ..
Vintage, also nicht neue Synths die schon 30 Jahre und älter sind würde ich heute eher nicht empfehlen.
Wie soll der Grundsound sein? Studio und Zuhause hab ich aber verstanden, damit kann man schon was anfangen.