C-Dream
||||
in meiner kleinen Strasse mit 15 Häusern wohnen mindestens 5 Musikproduzenten.
Dann hast Du Dir intuitiv die richtige Ecke ausgesucht...ich kenne nur noch wenige, die was mit Musik zu tun haben (überwiegend DJing), weil die meisten dachten, ich mach jetzt n Chart Dingen oder werde berühmt und hab ausgesorgt (Ich erkenne meine "Schweine" am Gang ). Ich kann mich noch dran erinnern, da hab ich 2 Wochen (2008) als Türklinkenputzer gearbeitet Telefon/Internet. Verkauft hab ich so gut wie gar nix aber ne geile Hobby Producer Session miterlebt. Dann saß ich da Mit Anzug und Krawatte auf n Bier und wir haben n bissel Musik gemacht Das Gras hab ich dann doch weggelassen. Das wäre beim Klinkenputzen wohl aufgefallen
ja youtube. Jeder ist dort n Pro und verdient sich nebenbei 50-100€ im Monat... Früher hat man sich, wenn man schlau war, die Werbeaufkleber für Marken, die man auf seinem Auto hatte, mit n paar DM bezahlen lassen. Alle haben sie was mitzuteilen, nicht aus Erfahrung sondern aus eigener Vorstellung.
Meine ersten Versuche hatte ich als Kind mit einer Bontempi Orgel, Sonntags als Kind versuchte ich mich an Töpfen aus dem Küchenschrank als Drummer und die ersten "Songs" probierte ich mit dem Soundmonitor von Chris Hülsbeck aufm C-64 (die Disketten find ich leider nicht mehr), aber die Amiga Sachen hab ich noch. "Durchgestartet" bin ich dann 1997 - 2007 mit kleinen Unterbrechungen... bis 2011 folgten dann noch 3-4 Sachen. Aktuell bin ich wieder versucht, mich vom Hype anstecken zu lassen
Das klangliche Top Niveau liegt wohl eher an den Software Herstellern, die einfach die Industrie laufen lassen. Ich brauch nur Knöpfe drücken. Den Rest macht die Software.
Die nächste Generation steht schon in den Starlöchern
https://www.youtube.com/watch?v=uqF0bHTyTDg
Zumindest ist Doctor Mix auch Hardware-mässig gut unterwegs, also einer, der schon länger dabei ist.