M
md83
.....
Die Kawai DC-16 ist eher rar und schwer zu bekommen. Ist die Karte aber Grunde nicht vielleicht nur eine SRAM-Karte?
Hat da jemand Erfahrung?
Hat da jemand Erfahrung?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Weiss ich noch nicht.Die Kawai DC-16 ist eher rar und schwer zu bekommen. Ist die Karte aber Grunde nicht vielleicht nur eine SRAM-Karte?
Okay, ich habe jetzt eine bezahlbare Karte mit 512K gefunden. Diese sollte mutmaßlich auch funktionieren.Du kannst nach FUJISOKU SRAM 16K suchen und USPAT4780791
Karten dieser Art wurden damals zu Abspeichern von Settings in der Industrie genutzt. Router und anderes Telekom-Equipment, wohl auch Nähmaschinen. In Müllhalden könnte man welche finden oder bei eBay für goldgleiche Preise.
Sehr interessant, bitte poste ob das funktioniert.Okay, ich habe jetzt eine bezahlbare Karte mit 512K gefunden. Diese sollte mutmaßlich auch funktionieren.
Ja, gerne. Kann aber noch etwas dauern, da ich meinen K4 vollständig zerlegt habe und etwas "restauriere".Sehr interessant, bitte poste ob das funktioniert.
Ich hab noch einen K4r.
Sehr interessant, bitte poste ob das funktioniert.
Ich hab noch einen K4r.
Stehe gerade aktuell vor selbigen Problem für einen K5. Welche Karte hast du nun gefunden (und gibt es ggf. mehr davon)?
Wenn man allgemein im Netz nach "Fujisoku RAM" oder "Fujisoku Memory" findet man übrigens deutlich(!) günstigere Angebote als dieses Reverb-Angebot...Hier kann man schon erkennen, dass es funktionieren wird:
Kawai DC8 DC16 DC32 Memory Card (K1 K4 K5 XD5 GB2 GB4) Ensoniq MC32 (SQ1 SQR KS32 etc.) Fujisoku RAM | Reverb
Fujisoku Memory Card, SRAM Type, Model BS160F1-C** LAST ONE! **This memory card is completely interchangeable with the DC-8, DC-16, and DC-32 memory cards from Kawai, as well as the MC-32 memory card from Ensoniq.It has a larger capacity than even the DC-32 (or MC-32) and is fully compa...€92,35reverb.com