
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Snitch schrieb:kann mir mal jemand erklären wie dieser Jacob Korn genau arbeitet?
Perfekte, saubere übergänge zwischen den Tracks ohne den Octatrack auch nur einmal anzufassen.
tut mir auch leid für dich, es sei denn, du hast die scene gemuted, bei octa nr.3 geh ich jedoch nicht davon ausandries schrieb:schon ein geiles geräte - aber seit heute funktioniert beim octa - es ist nr. 3 - szene A nicht mehr; auch die led leuchtet nicht mehr auf...![]()
beim ersten octa lies sich das gerät nach dem auspacken nicht mal einschalten. bei nr. 2 habe ich das audio signal wohl überlastet... und jetzt dies.![]()
laesic schrieb:@ verstärker: also ich tipp wahrscheinlich voll daneben, aber ich würd sagen das erste (B1) ist die THRU-Machine, das zweite (A1) der Mixer. Am Ende hast du wahrscheinlich 2x über die THRU-Machine ausgespielt um uns zu verarschen
Edit: Jetzt hast du gerade noch 2 Links dazu gefügt, oder?! etzt seh ich auf jeden Fall gar nicht mehr durch![]()
Ist aber in 90% aller Fälle so. Die Leute fallen da in eine Falle rein. Anyway, hat sich ja sich ja bei dir jetzt eh erledigt. Ich höre natürlich auch kein Unterschied bei der Thru Machine und bin mir auch ziemlich sicher das man keinen hört.laesic schrieb:Gefühlt würd ich das nicht so pauschalisieren.
laesic schrieb:....ich seit dem tip von serge auch nicht mehr wirklich
lag ich eigentlich richtig?
Gerne. Was Du als "dünneren" Klang wahrnimmst, ist ein sog. Kammfiltereffekt. Der entsteht, wenn ein Signal mit sich selbst gemischt wird, aber das zugemischte Signal gegenüber dem Original ein ganz klein wenig verzögert ist. Kammfiltereffekte werden z.B. für Effekte wie Flanger und Phaser absichtlich erzeugt und genutzt. Hier kommen sie zustande, da der OT ein paar Millisekunden braucht, um Signale durch Thru- oder Pickup-Maschinen zu bearbeiten.laesic schrieb:Jaaaaa, es wird besser!
Also ich hör nur über Kopfhörer und es klingt tatsächilch besser wenn ich den Regler komplett auf Mix schiebe, vielen Dank!
laesic schrieb:ok, also:
A = Mixer
B = THRU (da fietscht irgendwas)
A1 = THRU (da fietscht immer noch was)
B1 = MIxer
...oder aber andersrum, drucktechn hör ich keinen Unterschied....
verstaerker schrieb:laesic schrieb:ok, also:
A = Mixer
B = THRU (da fietscht irgendwas)
A1 = THRU (da fietscht immer noch was)
B1 = MIxer
...oder aber andersrum, drucktechn hör ich keinen Unterschied....
das ist genau richtig. Komisch ich höre keinen Unterschied.
Das fietschen ist in beiden ... ist so im Originalsound.