Ist OT, aber darauf muss ich jetzt einfach mal reagieren. Ist ja nicht auszuhalten.
micromoog schrieb:
und wer macht sich in 30 Jahren die Arbeit die KLC an den Start zu bringen, da gibts doch viel besseren Schnickschnack!
Du bist ja lustig, alle Achtung. Vor allem das"besseren Schnickschnack" finde ich so richtig klasse. Interessant immer wieder zu sehen das Leute glauben ihre Einstellung sei allgemein gültig. Letzteres bezieht sich auf dein "wer macht sich in 30 Jahren die Arbeit..". Klingt die KLC für dich durchweg so schlecht das du die nicht in dreißig Jahren noch verwenden könntest ? Informiert man sich heute nicht mehr im Vorfeld eingehend bevor man irgendetwas kauft ? Heute gut morgen schon schlecht, ist ja merkwürdig. Vielleicht sollte man mal wieder dazu übergehen sich das zu beschaffen was man braucht und nicht das was man einfach nur haben will, spart auch ne Menge sinnlos verblasenes Geld. Es geht hier doch nicht um die Einrichtung der Wohnung, sondern um "Werkzeuge" des täglichen Bedarfs. Dachte das wäre bei den meisten hier so, liege ich da falsch ?
Ich versuche es mal so. Warum tragen manche Leute ihr hochwertiges Schuhwerk Jahrelang, vielleicht weil es bequem ist und sich schon prima an den Fuß angepasst hat, bzw. seinen
Zweck bestens oder gar besser erfüllt als jeder neue Schuh (der ersteimal eingelaufen werde muss, sprich man hat sich an die Bedienung des VSTi schon gewöhnt) ? Oder mal andersherum in Sachen Software. Würdest du für den gleichen alten Wein (ob KLC oder was auch immer) in neuen Schläuchen dann vielleicht nochmal Geld bezahlen wollen, so als Korg Vintage Software Collection (KVSC) ? Ist das nicht hochgradig dumm, gerade wenn man mit dem Sound zufrieden ist und "nur" weil es Software ist diese nicht weiter zu verwenden ? Offenbar hat aber für manche Leute Software so gut wie keinen Wert, kann ich einfach nicht nachvollziehen. Ich glaube manche müssten mal fünfzehn oder mehr Jahre zurückgebeamt werden um mal zu sehen was sie eigentlich an ihrer Software haben und wie praktisch das heute ist so arbeiten zu können.
Es ist doch so, das die Tools die man verwendet, ob Hardware oder Software, wenn sie denn ihren Zweck erfüllen man arg bescheuert wäre diese nicht weiter zu verwenden. Man ist den Umgang mit ihnen gewohnt und kommt schnell zum Ziel. Ob das jetzt eine modulare Sofwareumgebung ist oder ein Modularer im Schrankwandformat, eine Reihe alter guter Kompressoren oder eine Handvoll funktionsfähiger alter Synthesizer (auch VSTi weil die werden ja auch mal älter).
Gerade bei Software hat man doch nicht das Problem das irgendwann die Ersatzteile nicht mehr verfügbar sind, sondern diese Tools funktionieren eigentlich ewiglich, sozusagen bis zum jüngsten Gericht, da man ja auch Backups machen kann (versuche das mal mit Outboard..). Das ist doch eigentlich das was wir alle wollen, keine Wartungsarbeiten und keine Ausfallzeiten, oder etwa nicht ? Dachte eigentlich das wäre bei uns Leuten so, aber da habe ich mich wohl getäuscht. Wäre doch prima wenn es so was als Outboard gäbe oder nicht ? Ein unkaputtbarer Synth sozusagen. Aber ne, ich sehe schon vielen macht es Spaß wenn ihre Hardware den Geist aufgibt, kauft doch einfach was neues ist doch egal klingt doch eh alles gleich, oder etwa doch nicht ?
Ich bin auch nicht scharf darauf das mir dann so um 2025 herum, ein OSC vier meiner 48+ CPU Kerne vollständig auslastet nur um einen simplen Bass zu machen, darauf wird es dann aber wohl hinauslaufen. Darauf habe ich ehrlich gesagt keinen Bock. Aber es wird auch dann wohl Leute geben die solche Bananensoftware dann auch noch bezahlen. Ich glaube dann können wir langsam mal dazu übergehen auszurechnen was uns so ein "toller" OSC eigentlich an Strom kostet, denn daran kommen wir dann wohl bei den bis dahin ins schier unermessliche gestiegenen Strompreise wohl nicht mehr umhin/vorbei.
Da warte ich doch lieber auf gute VM und lasse dort meinen Kram laufen. Sicher frisst das dann alles mehr Rechenleistung als jetzt im Seq./Host, aber warten wir doch mal ein bischen ab und schauen wie sich das mit den VM etwickelt. Ich jedenfalls setzte darauf.
-- bearbeitet --