Maffez
|||||||||||
nopeDas originale SSM Design war sicher nicht open source oder etwas in der Art.

nicht soweit ich weiß, außer bei Emilie Gille, wo es der Creative commons Code so verlangt… abgelaufene Patente eh, passt, datasheetschaltungen auch, aber so Zeug wie OML ba652 Clown und sowas hier, finde ich selbst, wer Leidenschaft für synth hat (schliesst ja kohle durch Synth nicht aus), dunno, ist doch voll normal, dass wissensproduktion dialogisch läuft und Beiträge halt gewürdigt werden. letzteres kann die intrinsische Motivation schon stärken. Manhattan Analog haben das auch geschafft mit ihrem discrete svvc. Moralisier, moralisier…Hat Behringer denn in anderen Fällen die Entwickler der ursprünglichen Designs gewürdigt?

Jo, in dem SinneGenau so sehe ich das auch.


@Stephen, ich rauf mir auch nix

