Voilà:
Anhang anzeigen 245585
Ladik C-410 liefert die Clock, die mit Hilfe des Joranaloque Link 2 auf drei Sequencer von Ladik verteilt wird, die insgesamt maximal 9 Spuren zur Verfügung stellen - je nach Konfiguration. Da die Kick-Drum im Tubbutec 6mOd6 tatsächlich der einzige wirkliche Schwachpunkt ist, wird das Modul ergänzt durch die BD808 von TipTop. Die Signale der beiden Klangerzeuger werden im Doepfer A-105-2 gemischt und können bei Bedarf gefiltert werden. Das ALM MFX sorgt bei Bedarf für Effekte. ... Es folgen Headphone-Amp und Line-Out-Modul.
Außer dem Effekt-Modul besitze ich alle gezeigten Module selbst und kann sie vorbehaltlos empfehlen. Natürlich sind Trillionen anderer Konfigurationen möglich und sinnvoll. Das ist ja der Segen und gleichzeitig der Fluch modularer Systeme.
Schönes Ding, dass du da zusammengestellt hast.
Wenn man es komplett analog halten will und keinen Speicher braucht, dann ist modular sicher eine der besten Wege.
Ich habe ja extra ne rytm und nen tanzbär.
Der Tanzbär ist sehr simpel und schnell. Der hat ja speicher, fühlt sich aber an, als gäbe es keinen.
Bei solchen Maschinen ist es wichtig, dass das drumset gut abgestimmt ist. Nicht nur das es einem gefällt, es sollte auch nicht zu dick sein oder zu dominant irgendwo im Frequenzspektrum, wo es nicht sein soll. Das ist sicher eine Kunst. MFB haben da immer gut abgeliefert. Schon die kleine 522 mochte ich gern.
Was du da gemacht hast ist klanglich nicht so flexibel, obwohl ich die 606 sounds echt mag. Gibt es auch gute eigenständige drumsounds, die kein Vorbild haben?
Man könnte ja theoretisch ne drm mit trigger in nehmen und modular ergänzen.
Ich vermisse auch den pulsar etwas. Ich fand das rumspielen mit clockteilern, clocktriggern und clock reset, richtig spannend. Auch die shaos funktion war toll. Sowas fehlt komplett. Es ist eine ganz andere Hernagehensweise. Auch die Effekte passten super und integrieren sich gut. Distorion war super, aber auch delay und reverb.
Syncussion und dafm sind auch nochmal ganz eigene Ansätze, die man integrieren und ausbauen kann.
Was mir auffällt: Panning der drums geht damit nicht. Das wäre ja auch wichtig. Zumindest mach ich das immer, ohne Ausnahme.